BMW Elektroautos - Page 45
BMW und VW erhöhen wegen hoher Nachfrage Produktion von i3 und e-Golf
BMW und Volkswagen steigern die Produktion von zwei Modellen, die beim Umweltbonus auf der Liste der beliebtesten Elektroautos ganz weit oben stehen.
Porsche und Tesla trotzen Corona mit hohen Gewinnen pro Fahrzeug
Die sehr unterschiedlichen Halbjahresergebnisse legen nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer „verdeckte Probleme“ offen.
BMW iNext soll iX heißen und in drei Leistungsvarianten erhältlich sein
Im Juli 2021 soll das mit einer ganzen Reihe an Innovationen ausgestattete neue Elektroflaggschiff von BMW in Produktion gehen.
Staatliche Garantie der Bundesregierung sichert Batterie-Pläne von VW und BMW
Die Bundesregierung stellt Sicherheiten von 443 Millionen Euro, um die Batterie-Pläne für VW und BMW zu sichern. Als auch Europa zu unterstützen.
Ab Mitte März produzierte Plug-in-Hybride von BMW von Rückruf betroffen
Unfälle oder Defekte aufgrund des Produktionsfehlers – eine Schweißperle am Akku – seien BMW nicht bekannt.
Roadtriperfahrung: Von München nach Venedig und Jesolo mit dem BMW i3
Eindrücke aus dem Roadtrip von München nach Venedig und Jesolo mit dem BMW i3 erhaltet ihr in diesem Erfahrungsbericht aus erster Hand.
BMW: Mehr als sieben Millionen E-Autos/ Plug-In-Hybride bis 2030
Bereits 2025 soll jedes dritte verkaufte Fahrzeug von BMW über einen elektrifizierten Antrieb verfügen. Fünf Jahre später jedes Zweite.
BMW Group bestätigt Corona zum Trotz positiven Ausblick für 2020
Die BMW Group hält nach dem ersten Halbjahr trotz Corona-bedingten Einbußen weiter Kurs auf ihre Jahresziele.
BMW sieht die Batteriezelle ganzheitlich, nachhaltig und effizient
Mit Grünstrom gefertigte Batteriezellen sollen in den nächsten zehn Jahren zehn Millionen Tonnen CO2 einsparen und das ist erst der Anfang.
BMW X1 und BMW 5er Baureihe kommen vollelektrisch auf die Straße
BMW setzt seinen Fokus auf „Power of Choice“ und spendiert der BMW X1 und BMW 5er Baureihe eine reine Elektro-Variante. Ab wann ist unklar.
BMW: Brennstoffzelle hat Potenzial, weitere Säule im Antriebsportfolio zu werden
BMW setzt auf die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie im PKW. Hierfür treibe man unterschiedlichste Projekte voran – mit Politik, Forschung & Wirtschaft.
BMW i4 läuft im Werk München vom Band – doch zuvor wird sechs Wochen lang umgebaut
Ab Anfang September 2020 soll der vollelektrische BMW i4 in München vom Band laufen. Zuvor muss jedoch die Produktion darauf vorbereitet werden.