BMW Elektroautos - Page 28
Zurückhaltung? Fehlanzeige beim BMW XM Plug-In-Hybride
Der E-Antrieb beim BMW XM scheint mehr Zierde und für Performance gedacht, als für tatsächlichen elektrischen Vortrieb. Bestandsaufnahme der Weltpremiere.
Fahrbericht: So fährt sich der BMW iX1 xDrive30
Der BMW iX1 überzeugt beim Antrieb, Fahrverhalten und Platzangebot. Allerdings weist die Bedienlogik noch einige Schwächen auf. Wir sind ihn Probe gefahren.
BMW könnte, will aber keine E-Autos mit mehr als 1000 km Reichweite bauen
BMW hat einige neues Details zu seinen Lithium-Ionen-Batterien für E-Autos der nächsten Generation verraten. Die maximale Reichweite reizt man nicht aus.
Neue Klasse: BMW i1 und i2 als kompakte E-Autos schon 2027?
Der BMW i1 und i2 könnten auf Basis der Neue Klasse ab 2027 auf die Straße kommen. Wie man sich gegen die Verbrenner-Alternative positioniert steht offen.
BMW: Zipse glaubt „ganz fest an Wasserstoff“ und kritisiert Verbrenner-Verbot
BMW will auch längerfristig verschiedene Antriebstechnologien im Portfolio behalten. Elektroautos mit Batterie seien nicht die einzige Option!
BMW bestätigt neue Rundzellen und kündigt sechs Gigafactories an
Mit der Neuen Klasse startet BMW ab 2025 in eine neue Ära der E-Mobilität und setzt erstmals neu entwickelte, runde Batteriezellen ein.
Bidirektionales Laden: BMW und Eon starten V2H-Projekt
Bei dem Projekt von BMW und Eon steht das Zusammenspiel zwischen E-Auto und Photovoltaik im Fokus. Geschaffen wird ein Batteriespeicher auf Räder.
BMW i7: vollelektrischer Luxus mit Recyclingmaterialien
Mit der Vorstellung des vollelektrischen i7 geht es bei BMW nun Schlag auf Schlag, bald kommt auch der iX1.
BMW startet Montage von Brennstoffzellen für iX5 Hydrogen
Mit der Kombination aus Brennstoffzelle und Batterie wächst das Angebot bei BMW um ein weiteres alternatives Antriebssystem.
Großteil deutscher Elektroautos ab 2024 nicht mehr förderfähig
Keine Förderung mehr für Hybride und Firmenfahrzeuge, für Private maximal 45.000 Kaufpreis: der neue Umweltbonus benachteiligt deutsche Hersteller massiv.
BMW soll Rundzellen für die Neue Klasse E-Autos von Chinas EVE beziehen
EVE soll ein Hauptlieferant von BMW werden, um ab 2025 die E-Autos der Neuen Klasse mit Batteriezellen auszustatten.
BMW M erprobt vollelektrische High-Performance-Modelle
Im Mittelpunkt der Konzepterprobung stehen ein aus vier E-Maschinen bestehender Allradantrieb und eine integrierte Fahrdynamikregelung