BMW Elektroautos - Page 24
i5: BMW teasert Elektro-5er an
Im Herbst startet BMW die achte Generation des 5ers, erstmals auch mit einem rein elektrischen Antrieb. Und als Elektro-Kombi.
CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes
Trotz Diskussionen um die Fortführung ihrer Verbrenner-Plattformen, meinen es BMW und Mercedes ernst mit der CO₂-Neutralität. Ein Blick auf ihre Pläne.
BMW und Mercedes setzen weiter auf Verbrennungsmotoren
Der Münchner Autobauer BMW, aber auch Mercedes-Benz halten laut Handelsblatt wohl noch lange an Verbrennungsmotoren fest.
Mini stellt neue Elektro-Familie vor: Mini Cooper, Aceman und Countryman
Mini wagt den Aufschlag mit der neuen Elektrofamilie. Mit dabei der Mini Cooper, Mini Aceman und Mini Countryman. Alle mit Fokus auf das Wesentliche.
iX5 Hydrogen: Warum BMW weiter auf Wasserstoff setzt
BMW setzt weiterhin auch auf Wasserstoff als alternative Antriebsform. Die Münchner glauben fest: Die Entwicklung von Brennstoffzellen lohnt sich.
Elektro-MINI „Made in Germany“ kommt als Countryman aus Leipzig
Alle warten auf den MINI Aceman, die Neuinterpretation und Nachfolger des MINI Cooper SE. Doch bevor dieser auf die Straße rollt, folgt zunächst eine limitierte Cabrio-Auflage des Cooper SE von MINI sowie der neue MINI Countryman, der im BMW Group Werk Leipzig gefertigt wird. Ein Novum, das ein MINI erstmals komplett in Deutschland gefertigt wird. […]
BMW startet Wasserstoff-iX5 Pilotflotte
BMW bringt in diesen Tagen die Pilotflotte seiner neuen Brennstoffzellenautos auf die Straße.
Mini Cooper SE Cabrio kommt in Kleinstauflage auf die Straße
Kurz vor dem Auslaufen der aktuellen MINI Cooper SE Generation gibt es grünes Licht für eine Elektro-Cabrio-Kleinserie von immerhin 999 Stück.
Weltweite Verkaufszahlen von E-Autos steigen rasant an
Im vergangenen Jahr sind weltweit 55 Prozent mehr E-Fahrzeuge verkauft worden als noch 2021. Bei den Vollelektrischen betrug der Zuwachs 60 Prozent.
Diese 7 E-Autos haben die höchste Anhängelast
Immer mehr E-Autos können auch schwere Anhänger ziehen. Diese sieben Modelle sind aktuell die stärksten vollelektrischen Zugpferde.
Umweltreport bestätigt kleineren CO2-Fußabdruck des BMW i4 M50
Ein Umweltreport zum BMW i4 M50 bestätigt: Der Umwelteffekt über die gesamte Lebensdauer ist deutlich geringer als beim vergleichbaren Verbrenner 420i.
BMW Plug-in-3er fällt bei Verbrauchs-Realtest negativ auf
Tests der meistverkauften PHEV-Modelle von BMW, Peugeot und Renault zeigen, dass auch sie deutlich mehr CO2 ausstoßen als vom Hersteller angegeben.