BMW Elektroautos - Page 15
Rollende Trutzburgen: Panzerfahrzeuge unter Strom
Bundeskanzler Scholz ist ebenso in einer schwer gepanzerten Limousine unterwegs wie einige Gäste des Weltwirtschaftsforums in Davos, das derzeit stattfindet.
BMW-Brilliance: Anteilsverkauf in China geplant?
Der chinesische Partner von BMW überlegt, seinen Anteil am Unternehmen zu verkaufen. Dies könnte Auswirkungen auf die Produktion der Neuen Klasse haben.
BMW: „Verbrenner haben ihren Kipppunkt erreicht“
BMW geht fortan von rückläufigen Verkaufszahlen fossil befeuerter Autos aus. Für Wachstum sollen nun Elektroautos sorgen.
Mercedes-AMG und BMW M: Was können die sportlichen E-Limousinen?
AMG bei Mercedes und M bei BMW verkörpern pure Sportlichkeit. Doch wie gut können das die vollelektrischen Vertreter Mercedes EQE und BMW i5?
BMW baut in München bald nur noch E-Autos
Das Stammwerk in München soll das erste von BMW sein, das nur noch Elektroautos baut. Ab 2027 ist dort gänzlich Schluss mit Verbrennern.
BMW vermeldet Absatzrekord für 2023
Ein wesentlicher Absatztreiber bei BMW sind die Elektroautos: Sie verzeichnen ein Absatzplus von 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Massenproduktion des neuen Mini Cooper kann starten
Das Joint Venture von BMW und Great Wall hat seine Produktionslizenz erhalten. Der neue elektrische Mini startet aber mitten in einer kniffligen Marktsituation.
Die Brennstoffzelle: Eine Technologie mit Zukunft?
BMW ist davon überzeugt, dass die Brennstoffzelle als Antriebsform einen wichtigen Beitrag zu nachhaltiger Mobilität leisten kann. Ein Überblick.
„Fast obszön“: Vergleichstest zwischen BMW i7 M70 und Mercedes-AMG EQS
Die Tester der „Auto Bild“ haben sich zum Jahresende noch ein wenig Luxus gegönnt und die beiden deutschen High-End-Elektroautos miteinander verglichen.
BMW iX3-Nachfolger begründet Neue Klasse
Mit dem iX3-Nachfolger möchte BMW die Neue Klasse begründen. Die kommt leistungsfähiger und reichweitenstärker als bisherige E-Autos der Münchner.
Wer ist besser im SUV-Duell? Audi SQ8 oder BMW iX?
Die Auto Bild hat in ihrer aktuellen Ausgabe die beiden Elektro-SUV gegeneinander antreten lassen. Welches hat besser abgeschnitten?
BMW: 2025 jedes vierte Auto elektrisch
Gut 250.000 reine Elektroautos konnte BMW in den ersten neun Monaten 2023 absetzen. 2024 sollen es deutlich mehr sein.