Batterieentwicklung - Page 4
Lyten übernimmt Batterie-Werk von Northvolt in Danzig
Lyten übernimmt Northvolts Speicherwerk in Danzig – und bringt seine Lithium-Schwefel-Technologie erstmals in die europäische Serienproduktion.
Wie CATL eine Batterie-Kreislaufwirtschaft etablieren will
Innerhalb von 20 Jahren sollen 50 Prozent der neuen Batterien ohne den Einsatz von Primärrohstoffen hergestellt werden können.
Altilium entwickelt E-Auto-Batterie aus recycelten Materialien
Altilium aus Großbritannien ist es gelungen, einen Akku aus 100 Prozent recyceltem Material zu entwickeln.
Group14: Silizium-Akkus erreichen über 1500 Ladezyklen
Silizium-Akkus sollen jetzt 1500 Zyklen schaffen. Die Daten klingen gut, doch wie zuverlässig sie sind, hängt vom Einsatz und Kontext ab.
CATL baut E-Auto-Batteriefabrik in Indonesien
Indonesien baut mit CATL bis 2026 eine Akku-Fabrik mit 6,9 GWh – später soll die Kapazität für E-Auto- und Solarbatterien auf bis zu 40 GWh steigen.
CATL will Batterietausch für E-Autos nach Europa bringen
Der weltgrößte Hersteller von Batterien für Elektroautos, CATL, will seine Technologien für Batterietausch und Recycling nach Europa bringen.
Northvolt: Käufersuche wird zum Wettlauf mit der Zeit
Northvolt steht vor einem möglichen Komplettverkauf: Eine ausländische Partei zeigt Interesse an Werk und Entwicklungszentrum in Schweden.
General Motors plant Serienstart von LMR-Akkus ab 2026
GM will mit eigener Zellchemie durchstarten: Die LMR-Batterie verspricht 30 Prozent mehr Energiedichte und weniger Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen.
Mini- und Microenvironments in der Batteriezellproduktion: Akteure, Patente und Potenzial
Mini- und Microenvironments haben das Potenzial, die Batteriezellherstellung nachhaltiger zu machen.
Deutsche Batterieindustrie: Agora fordert neue Kooperationen
Agora Verkehrswende fordert die Bundesregierung dazu auf, die Entwicklung einer deutschen und europäischen Batterieindustrie stärker zu forcieren.
Mercedes-Benz bietet Gebrauchtakkus als Ersatzteil für E-Lkw an
Mit einer neuen Hochvolt-Tauschbatterie baut Mercedes-Benz sein Angebot an Ersatzteilen für Elektro-Lkw weiter aus.
Europas Lithium-Pläne stoßen in Serbien auf Skepsis
Ein EU-Projekt mit Konfliktpotenzial: Das Lithium im Jadar-Tal verspricht strategische Unabhängigkeit – doch der Weg dorthin ist umkämpft.