Batterieentwicklung - Page 27

Cover Image for Meilenstein für Projekt Helena: Erste Festkörperbatteriezellen montiert

Meilenstein für Projekt Helena: Erste Festkörperbatteriezellen montiert

Daniel Krenzer  —  

15 europäische Einrichtungen arbeiten derzeit im Projekt Helena gemeinsam an Festkörperbatterien. Nun gibt es über deutliche Fortschritte zu berichten.

Cover Image for Mercedes-Benz integriert 11-MWh-SolidFlow-Stromspeicher in Rastatt

Mercedes-Benz integriert 11-MWh-SolidFlow-Stromspeicher in Rastatt

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat bei CMBlu Energy eine rund 11 MWh fassende SolidFlow-Batterie als nachhaltigen Stromspeicher für das Werk Rastatt bestellt.

Cover Image for Samsung SDI präsentiert Festkörperbatterien

Samsung SDI präsentiert Festkörperbatterien

Maria Glaser  —  

Das südkoreanische Unternehmen Samsung präsentierte auf der InterBattery 2024 in Seoul seine neuen Super-Gap-Batterietechnologien für E-Autos.

Cover Image for Neuer 75-kWh-Akku: Nio liefert erste Fahrzeuge aus

Neuer 75-kWh-Akku: Nio liefert erste Fahrzeuge aus

Daniel Krenzer  —  

Der neue 75-kWh-Akku von Nio kommt nun allein mit LFP-Zellen aus. Deren Nachteile seien minimiert worden, versichert der Hersteller. Die Ladeleistung steigt.

Cover Image for So möchte The Mobility House die E-Mobilität besser machen

So möchte The Mobility House die E-Mobilität besser machen

Benny Weisenfels  —  

Second-Life-Speicher, Vehicle-to-Grid (V2G) und spezielle Ladetarife: So möchte The Mobility House die Elektromobilität besser und günstiger machen.

Cover Image for Gebrauchtes E-Auto: Gute Akkus, schlechte Akkus

Gebrauchtes E-Auto: Gute Akkus, schlechte Akkus

Daniel Krenzer  —  

Der Hersteller des Akkus hat offenbar oft eine größere Bedeutung für die Restkapazität in gebrauchten E-Autos als der Anteil der Schnellladevorgänge.

Cover Image for Toyota stärkt eigene Batterie-Produktion

Toyota stärkt eigene Batterie-Produktion

Michael Neißendorfer  —  

Die japanische Toyota Motor Corporation will nach einigen Jahren des Zögerns und Zauderns nun wohl doch stärker Richtung reiner Elektromobilität umschwenken.

Cover Image for VW-Tochter PowerCo könnte etwa ab 2027 an die Börse

VW-Tochter PowerCo könnte etwa ab 2027 an die Börse

Daniel Krenzer  —  

Ein Börsengang der Batterie-Tochter wird zwar seitens VW nicht mehr so forciert wie zunächst, ist aber alles andere als ausgeschlossen.

Cover Image for VW und Ecobat starten Recycling von E-Auto-Batterien in Großbritannien

VW und Ecobat starten Recycling von E-Auto-Batterien in Großbritannien

Michael Neißendorfer  —  

Der VW-Konzern hat eine Vereinbarung mit dem Batterierecyclinger Ecobat unterzeichnet, um in Großbritannien Batterien von Elektroautos zu sammeln und recyceln.

Cover Image for FoFeBat4 schafft Strukturen für Festkörperbatterie-Forschung

FoFeBat4 schafft Strukturen für Festkörperbatterie-Forschung

Michael Neißendorfer  —  

Im Projekt FoFeBat4 befassen sich Forschungseinrichtungen mit Schlüsseltechnologien für nachhaltige und effiziente Batteriezellfabriken der Zukunft.

Cover Image for Batteriezertifikate im Autohandel für mehr Transparenz

Batteriezertifikate im Autohandel für mehr Transparenz

Sebastian Henßler  —  

Gemeinsam wollen Mobile.de und Hyundai den Kauf von gebrauchten E-Autos transparenter gestalten. Hierfür werden Batteriezertifikate zur Verfügung gestellt.

Cover Image for BYD vergibt Produktionslizenzen für LFP Blade-Batterien

BYD vergibt Produktionslizenzen für LFP Blade-Batterien

Maria Glaser  —  

FinDreams Battery, ein Tochterunternehmen von BYD, hat mit BorgWarner eine strategische Liefervereinbarung zur Batterieproduktion bekannt gegeben.