Automobilindustrie - Page 63

Cover Image for VW-Konzern: Bis 2030 drei Millionen E-Kleinwagen aus Spanien

VW-Konzern: Bis 2030 drei Millionen E-Kleinwagen aus Spanien

Felix Katz  —  

Volkswagen plant, bis 2030 insgesamt drei Millionen vollelektrische Kleinwagen zu produzieren. Richten soll es Seat mit seinen spanischen Werken.

Cover Image for BMW plant Batterie-Montagewerk in Niederbayern

BMW plant Batterie-Montagewerk in Niederbayern

Michael Neißendorfer  —  

Das geplante Werk bezeichnet BMW als ein klares Bekenntnis zum Innovations- und Produktionsstandort Bayern. Doch nicht alle sind begeistert.

Cover Image for Wie Batterien von Elektro-Lkw optimal genutzt werden können

Wie Batterien von Elektro-Lkw optimal genutzt werden können

Michael Neißendorfer  —  

Bei Akkus von E-Lkw spielen Themen wie Recycling, Wiederaufbereitung, Second-Life-Anwendungen und Ersatzbatterien eine große Rolle.

Cover Image for Audi will in China bei der E-Mobilität masiv aufholen

Audi will in China bei der E-Mobilität masiv aufholen

Sebastian Henßler  —  

Audi möchte auf dem chinesischen Pkw-Markt durchstarten. Die europäische E-Mobilitätsoffensive soll dort fortgesetzt werden. Mit Nachdruck.

Cover Image for Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku

Sebastian Henßler  —  

TWAICE hilft es Automobilhersteller Lithium-Ionen-Akkus gläsern zu machen, mehr über diese zu erfahren, um diese zielgerichtet zu optimieren. Ein Gespräch.

Cover Image for Wie Japans Autohersteller CO2-neutral werden wollen

Wie Japans Autohersteller CO2-neutral werden wollen

Patrick Solberg  —  

Die japanischen Autohersteller haben sich ähnlich intensiv der Reduzierung ihrer CO₂-Emissionen verschrieben wie die Wettbewerber aus Europa.

Cover Image for Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

Felix Katz  —  

Eine Umfrage von Autoscout24 hat ergeben, dass die Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt. Gründe: Der gestiegene Strompreis und der reduzierte Umweltbonus.

Cover Image for VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

Michael Neißendorfer  —  

VW und Umicore können jetzt die industrielle Großserienfertigung von Kathodenmaterialien und Vorläufermaterialien in Europa vorbereiten.

Cover Image for Porsche: „Überzeugt vom Mehrwert von E-Fuels“

Porsche: „Überzeugt vom Mehrwert von E-Fuels“

Michael Neißendorfer  —  

Porsche will mit dem Einsatz von E-Fuels einen echten Mehrwert schaffen. An der richtigen Stelle wird das sicher möglich sein.

Cover Image for Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

Wolfgang Gomoll  —  

Laut einem geheimen Dossier der EU-Kommission plant jedes vierte deutsche Mittelstands-Unternehmen Produktion oder Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern.

Cover Image for Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

Daniel Krenzer  —  

Stellantis investiert 130 Millionen Euro in das Opel-Werk in Eisenach, damit dort der elektrische Nachfolger des Opel Grandland gebaut werden kann.

Cover Image for Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

Daniel Krenzer  —  

Vor allem, um die Werke fit für die neuen Elektro-Plattformen zu machen, investiert Mercedes-Benz Hunderte Millionen Euro.