Automobilindustrie - Page 61

Cover Image for Autohersteller buhlen um die Lieferung von Batteriematerialien

Autohersteller buhlen um die Lieferung von Batteriematerialien

Iris Martinz  —  

Hersteller von Elektroautos sichern sich rund um den Globus die Lieferung von kritischen Batteriematerialien.

Cover Image for Second-Life-Batteriemarkt: 7 Milliarden US-Dollar an Wert bis 2033

Second-Life-Batteriemarkt: 7 Milliarden US-Dollar an Wert bis 2033

Michael Neißendorfer  —  

Einige Akteure, die Second-Life-Speicher bereits kommerzialisiert haben, werden ihre Technologien bald mehr und mehr skalieren.

Cover Image for E-Fuels: Elektromobilitäts-Bremse oder sinnvoller Kraftstoff für die Zukunft?

E-Fuels: Elektromobilitäts-Bremse oder sinnvoller Kraftstoff für die Zukunft?

Felix Katz  —  

Stören E-Fuels Europas Vorstoß in eine vollumfängliche Elektromobilität oder können sie als sinnvolle Kraftstoff-Alternative zum Klimaschutz beitragen?

Cover Image for Kia schärft E-Auto-Ziele nach

Kia schärft E-Auto-Ziele nach

Michael Neißendorfer  —  

15 neue E-Modelle will Kia bis 2027 vorstellen, und kurz darauf 1,6 Millionen E-Autos pro Jahr absetzen.

Cover Image for Neuzulassungen: E-Autos im März 28 Prozent im Plus

Neuzulassungen: E-Autos im März 28 Prozent im Plus

Michael Neißendorfer  —  

E-Autos entwickelten sich damit weiterhin dynamischer als der Pkw-Gesamtmarkt.

Cover Image for Nachhaltigkeit bei Ford und im Stellantis-Konzern

Nachhaltigkeit bei Ford und im Stellantis-Konzern

Patrick Solberg  —  

Ford oder das Stellantis-Konglomerat mit Marken wie Opel, Peugeot und Fiat wollen so schnell wie möglich CO₂-neutral werden. Ein Blick auf ihre Pläne.

Cover Image for „Keine seelenlosen Modelle“: CEO Griffiths über den Erfolg von Cupra

„Keine seelenlosen Modelle“: CEO Griffiths über den Erfolg von Cupra

Felix Katz  —  

Fünf Jahre Cupra: CEO Griffiths zieht Bilanz und erklärt, was den Erfolg der Marke ausmacht, wohin die Reise geht und was aus Seat werden könnte.

Cover Image for Betrachtung: So unrealistisch ist induktives Laden während der Fahrt

Betrachtung: So unrealistisch ist induktives Laden während der Fahrt

Wolfgang Gomoll  —  

Induktives Laden während der Fahrt würde sämtliche Reichweitenängste beiseite räumen. Doch ganz so einfach scheint es dann doch nicht. Schade eigentlich.

Cover Image for Lamborghini will Strom: CEO Winkelmann skeptisch gegenüber E-Fuels

Lamborghini will Strom: CEO Winkelmann skeptisch gegenüber E-Fuels

Felix Katz  —  

Lamborghini-CEO Stephan Winkelmann steht der Thematik um synthetische Kraftstoffe noch eher skeptisch gegenüber. Die Zukunft der Marke sei elektrisch.

Cover Image for Fraunhofer ISI: E-Fuels nicht sinnvoll bei Pkw und Lkw

Fraunhofer ISI: E-Fuels nicht sinnvoll bei Pkw und Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Günstigere Alternativen, hoher Energiebedarf, fragwürdige Umweltbilanz und ein mögliches Hindernis für die Antriebswende – vieles spricht gegen E-Fuels.

Cover Image for Deutsche Autoindustrie: 250 Milliarden Euro für die Transformation

Deutsche Autoindustrie: 250 Milliarden Euro für die Transformation

Michael Neißendorfer  —  

Die Investitionen gehen vor allem in die Elektromobilität – inklusive Batterietechnik, autonomes Fahren sowie Digitalisierung.

Cover Image for Stellantis baut Elektrofahrzeuge in Portugal in Großserie

Stellantis baut Elektrofahrzeuge in Portugal in Großserie

Michael Neißendorfer  —  

Produziert werden Citroën ë-Berlingo, Peugeot e-Partner, Opel Combo-e und Fiat e-Doblò, sowohl als Nutzfahrzeuge als auch als Hochdach-Pkw.