Automobilindustrie - Page 35
16 Millionen Deutsche in gesundheitsschädlichem Maß von Verkehrslärm betroffen
Weitaus mehr fühlen sich belästigt – besonders durch hohe Verkehrsdichte, extrem laute Sportwagen und Motorräder.
Europa-Zulassungen: Tesla Model Y setzt vier Meilensteine auf einmal
15 Jahre lang war der VW Golf das meistverkaufte Auto in Europa, 2022 war es der Peugeot 208. Und nun mit dem Tesla Model Y erstmals ein Elektroauto.
Batteriepolitik: Welche Strategien führende Länder verfolgen
Japan, Südkorea, China, die USA, Europa und Deutschland entwickeln unterschiedliche politische Strategien für Batterietechnologien.
Alle müssen raus: Mercedes will eigene Autohäuser in Deutschland verkaufen
Mercedes-Benz möchte alle konzerneigenen Händler und Werkstätten in Deutschland verkaufen. Sie sollen zu kostenintensiv sein.
Diese sechs Modelle werden BMWs Neue Klasse
Ab Ende 2025 will BMW insgesamt sechs Modelle der sogenannten Neuen Klasse als Elektroautos auf den Markt bringen. Doch wie werden diese heißen?
Stimmen zum EU-Verbrenner-Aus für Lkw ab 2040
Das Ende vom Verbrenner bei Lkw in Europa naht. Und den Kritikern von Elektro-Lkw und Befürwortern von E-Fuels gehen langsam die Argumente aus.
BVES: Energiespeicher im Wandel
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme stellt sich den Herausforderungen bei Netzanschlüssen von Energiespeichern – ein kritischer Blick.
Happy Birthday! Opel feiert 125. Jubiläum
Heute vor 125 Jahren wurde die Automobilproduktion bei Opel begründet. Von fünf Brüdern, die zum Glück nicht auf ihren Vater hörten.
Stellantis zeigt E-Auto-Plattform mit bis zu 800 km Reichweite und mehr als 600 kW Leistung
Bis 2026 sollen acht neue E-Autos auf die Plattform kommen, von Marken wie Alfa Romeo, Jeep und Maserati – mit zum Teil mehr als 600 kW Leistung.
Der Wegfall der E-Auto-Förderung ist ein Gewinn
Ist der Wegfall der Umweltprämie ein Zeichen für eine Abwärtsspirale der Elektromobilität in Deutschland? Mitnichten, sagt unser Kommentator.
Die wichtigsten Trends in der Automobilindustrie aus Konsumentensicht
Im Fokus der aktuellen Autotrends stehen Elektromobilität, Konnektivität, Mobility Services und Präferenzen beim Autokauf.
Hohe Schulden: Wie Zulieferer ZF Friedrichshafen sich retten will
Die Transformation zur E-Mobilität ist zwar in vollem Gange, wirft aber noch nicht genug Gewinn ab. ZF Friedrichshafen wird künftig Kosten einsparen müssen.