Audi Elektroautos - Page 20
Kommt der vollelektrische Audi A3 e-tron?
Nach dem Premiumsegment elektrifiziert Audi nun die Kompaktklasse. Eine A3 e-tron Variante steht in den Startlöchern.
Bestellstopp für zahlreiche E-Modelle und Plug-in-Hybride
Viele E-Modelle und Plug-in-Hybride sind derzeit nicht bestellbar. Gründe könnten Zulieferengpässe, aber auch der Umweltbonus sein.
Audi-Manager: Zukunft gehört dem schnellen Laden
Der Autobauer strebt an, Strom für 300 Kilometer in zehn Minuten ziehen zu können. Große Batterien seien dann nicht mehr zwingend notwendig.
Audi RS6 e-tron Performance-Stromer durchaus eine Option
Der Audi RS6 e-tron Performance-Stromer soll gegenüber der kommenden A6 e-tron Variante mit noch mehr Leistung aufwarten.
Bentley und Lamborghini rücken noch enger an Audi
Die Ingolstädter sehen Vorteile im hohen dreistelligen Millionenbereich. Die Marken dürften sich aber auf individuelle Stärken konzentrieren.
Audi A6 Avant e-tron: Lademeister im doppelten Sinn
Concept Car soll Ausblick auf künftige Modelle geben. Mit 800-Volt-Technik, 270 kW Ladeleistung und bis zu 700 Kilometer Reichweite.
VW: E-Auto-Boom trotzt der Absatzschwäche
Knapp 453.000 Stromer bedeuten nahezu eine Verdoppelung zu 2021. Konzern nach eigenen Angaben mit 25 Prozent Anteil Marktführer in Europa.
Höhere Ladeleistung und erweiterte Online-Funktionen für den Audi Q4 e-tron
Eine Modellpflege bringt u.a. eine kürzere Ladedauer für Varianten des Audi Q4 mit großer Batterie.
Audi baut reines E-Auto-Werk in China
Ab 2025 sollen in dem neuen Werk in China 150.000 rein elektrische Audi pro Jahr produziert werden.
Audi-Chef Duesmann: „Elektrifizierung ist nicht die größte Herausforderung“
Wie kann die deutsche Automobilindustrie die Elektrowende meistern? Stimmen die politischen Rahmenbedingungen und wie groß ist die Herausforderung des Klimawandels? Diese Fragen erläuterte Audi-CEO Markus Duesmann kürzlich auf dem WirtschaftsWoche-Gipfel in Schwäbisch Hall. Klar ist: Die Ingolstädter werden bis 2033 die Produktion von Verbrenner-Autos einstellen. Bevor er vor knapp zwei Jahren Audi-Chef wurde, hielt Markus […]
VW: Konzern und Marke schaffen CO2-Ziele der EU
Bis 2025 wollen die Wolfsburger weltweit führender Elektro-Anbieter werden. Dafür sollen 52 Milliarden Euro in dem Bereich investiert werden.
Audi 2021 bei E-Autos mit 57 Prozent im Plus gegenüber dem Vorjahr
Trotz der weltweiten Halbleiterknappheit legt Audi auf seinem Weg zur nachhaltigen Mobilität der Zukunft weiterhin ein hohes Tempo vor.