Analysen - Page 12

Cover Image for E-Auto-Batterien halten bis zu 40 Prozent länger als erwartet

E-Auto-Batterien halten bis zu 40 Prozent länger als erwartet

Michael Neißendorfer  —  

Batterien von E-Autos halten deutlich länger als angenommen. Für einen typischen Antriebsstrang entspreche die Unterschätzung der Lebensdauer bis zu 310.000 km.

Cover Image for Wie das „Verbrennerverbot“ die Deutschen polarisiert

Wie das „Verbrennerverbot“ die Deutschen polarisiert

Michael Neißendorfer  —  

Trotz der positiven Effekte auf die Klimaziele wird das sogenannte Verbrennerverbot vor allem von älteren Befragten überwiegend abgelehnt.

Cover Image for Fachkräfte für die Energiewende händeringend gesucht

Fachkräfte für die Energiewende händeringend gesucht

Michael Neißendorfer  —  

In der deutschen Autoindustrie droht der Wegfall Zehntausender Arbeitsplätze. Woanders werden in deutlich größerem Umfang händeringend Mitarbeiter gesucht.

Cover Image for Faktencheck: HVO100 bringt keine zusätzliche CO2-Einsparung

Faktencheck: HVO100 bringt keine zusätzliche CO2-Einsparung

Michael Neißendorfer  —  

HVO100 kann einen begrenzten Beitrag zum Klimaschutz leisten, im Pkw-Bereich allerdings eher nicht.

Cover Image for ADAC-Autokosten: E-Autos nicht automatisch teurer als Verbrenner

ADAC-Autokosten: E-Autos nicht automatisch teurer als Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Der aktuelle Autokosten-Vergleich des ADAC zeigt: E-Autos sind bei den Gesamtkosten oft schon günstiger als Verbrenner. Aber es kommt drauf an.

Cover Image for Betriebliche Mobilität: Was Mitarbeiter sich wünschen

Betriebliche Mobilität: Was Mitarbeiter sich wünschen

Michael Neißendorfer  —  

Eine aktuelle Studie beleuchtet das Mobilitätsverhalten und die Wünsche von Beschäftigten bei Mobilitätsangeboten, Dienstreisen und Home-Office.

Cover Image for Studie zeigt: So sehr altern E-Auto-Batterien wirklich

Studie zeigt: So sehr altern E-Auto-Batterien wirklich

Daniel Krenzer  —  

Viele Elektroauto-Akkus haben nach mehreren Hunderttausend Kilometern noch fast die selbe Reichweite wie anfangs – doch es gibt Unterschiede.

Cover Image for Umfrage zeigt hohe Zufriedenheit mit Deutschlands Ladeinfrastruktur

Umfrage zeigt hohe Zufriedenheit mit Deutschlands Ladeinfrastruktur

Michael Neißendorfer  —  

Der Automobilclub ACE hat gezielt E-Auto-Fahrer zu ihren Erfahrungen beim Laden befragt. Die Resonanz ist überwiegend positiv.

Cover Image for Studie: Skepsis gegenüber E-Autos bleibt bestehen

Studie: Skepsis gegenüber E-Autos bleibt bestehen

Sebastian Henßler  —  

Eine neue Studie zeigt: Jüngere Generationen sehen Autos zunehmend als Arbeitsräume, während ältere skeptisch bleiben. Komfort und Technik stehen im Fokus.

Cover Image for DIW-Studie empfiehlt klaren Fokus auf Batterie-Lkw

DIW-Studie empfiehlt klaren Fokus auf Batterie-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Eine aktuelle Studie rät davon ab, die Nutzung von Wasserstoff im Schwerlastverkehr weiter zu fördern. Und stattdessen voll auf Elektro-Lkw zu setzen.

Cover Image for 2040 sollen weltweit 70 Prozent aller Neuwagen E-Autos sein

2040 sollen weltweit 70 Prozent aller Neuwagen E-Autos sein

Michael Neißendorfer  —  

Eine aktuelle Studie zeigt: Dem Elektroauto gehört die Zukunft. Und wie stark Chinas Autohersteller wachsen, hängt von der Strategie europäischer Hersteller ab.

Cover Image for Umweltbonus kam vor allem Gutverdienern zugute

Umweltbonus kam vor allem Gutverdienern zugute

Michael Neißendorfer  —  

Der Bund hat für den Umweltbonus knapp 10,2 Milliarden Euro ausgegeben. Und damit vor allem Gutverdiener unterstützt, so eine aktuelle Studie.