Wasserstoff-News - Page 57

Cover Image for Verkehrsminister Scheuer: In urbaner Elektromobilität ist „viel Musik drin“

Verkehrsminister Scheuer: In urbaner Elektromobilität ist „viel Musik drin“

Michael Neißendorfer  —  

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sprach im Morgenmagazin des ZDF zum Thema Elektromobilität und Verkehrswende.

Cover Image for Streetscooter: Besitzerwechsel und Brennstoffzelle im Gespräch

Streetscooter: Besitzerwechsel und Brennstoffzelle im Gespräch

Michael Neißendorfer  —  

Beim posteigenen Elektrotransporter StreetScooter könnte sich ein Besitzerwechsel und ein neues Fahrzeug anbahnen.

Cover Image for University of Waterloo: Saubere Brennstoffzellen bald günstig genug, um Verbrenner vollständig zu ersetzen

University of Waterloo: Saubere Brennstoffzellen bald günstig genug, um Verbrenner vollständig zu ersetzen

Sebastian Henßler  —  

Die Aussage beruht auf einer neuen Brennstoffzelle, welche mindestens zehnmal länger hält als die bisherige Technologie und somit wirtschaftlich attraktiver ist.

Cover Image for Hyundai Nexo: Brennstoffzellenfahrzeug reinigt die Luft beim Fahren

Hyundai Nexo: Brennstoffzellenfahrzeug reinigt die Luft beim Fahren

Sebastian Henßler  —  

Der Hyundai Nexo vermeidet als Brennstoffzellenfahrzeug nicht nur Abgase, sondern reinigt auch noch die Luft. Das „Smart Air Purification System“ verfolgt einen ähnlichen Ansatz.

Cover Image for Neues Material sorgt für mehr Speicherleistung bei Wasserstoff: kleinere, billigere und energiedichte Systeme vorstellbar

Neues Material sorgt für mehr Speicherleistung bei Wasserstoff: kleinere, billigere und energiedichte Systeme vorstellbar

Sebastian Henßler  —  

Wissenschaftler haben ein Material entdeckt, mit dem Wasserstoff viermal effizienter und zu einem Bruchteil der derzeitigen Kosten gespeichert werden kann.

Cover Image for DLR-Szenarien für Energie und Mobilität zeigen, wie sich globale Klimaschutzziele erreichen lassen

DLR-Szenarien für Energie und Mobilität zeigen, wie sich globale Klimaschutzziele erreichen lassen

Michael Neißendorfer  —  

Das DLR hat untersucht, welche Entwicklungen notwendig sind, um die Erderwärmung auf zwei Grad Celsius oder weniger zu begrenzen.

Cover Image for „Ambition2039“: Daimlers Weg zu nachhaltiger Mobilität

„Ambition2039“: Daimlers Weg zu nachhaltiger Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Wie ernst es Daimler mit der Nachhaltigkeit meint, wurde anlässlich eines Pressevents zur Vorstellung des Mercedes-Elektroautos EQC deutlich.

Cover Image for London setzt auf Doppeldeckerbusse mit Brennstoffzellen-Antrieb

London setzt auf Doppeldeckerbusse mit Brennstoffzellen-Antrieb

Sebastian Henßler  —  

Bereits ab 2020 sollen die 20 neuen Brennstoffzellen-Doppeldecker in der britischen Hauptstadt auf den Buslinien 245, 7 und N7 zum Einsatz kommen.

Cover Image for Energie-Insider packt aus & seine Prognosen über die Zukunft der Elektromobilität

Energie-Insider packt aus & seine Prognosen über die Zukunft der Elektromobilität

Sebastian Henßler  —  

Es muss leichter werden Elektroautos zu kaufen, zu verstehen und zu berechnen. Des Weiteren gilt es darüber hinaus deren Vorteile greifbar zu erklären.

Cover Image for Fraunhofer-Forscher zweifelt am Elektroauto und zeigt andere Lösungen für sauberere Mobilität und bessere Luft

Fraunhofer-Forscher zweifelt am Elektroauto und zeigt andere Lösungen für sauberere Mobilität und bessere Luft

Michael Neißendorfer  —  

Prof. Matthias Klingner ist der Meinung, dass es weitaus bessere Möglichkeiten als E-Autos gäbe, unsere Verkehrs- und Schadstoffprobleme zu lösen.

Cover Image for eCitaro-Zukunftsvision: NMC- oder Feststoff-Batterien mit Brennstoffzellen-Range-Extender

eCitaro-Zukunftsvision: NMC- oder Feststoff-Batterien mit Brennstoffzellen-Range-Extender

Sebastian Henßler  —  

Der eCitaro soll künftig mit NMC- und Feststoff-Batterien angeboten werden. Ein Brennstoffzellen-Range-Extender erweitert die Reichweite nochmals.

Cover Image for Audi soll im VW-Konzern zum Kompetenzzentrum der Brennstoffzellen-Technologie werden

Audi soll im VW-Konzern zum Kompetenzzentrum der Brennstoffzellen-Technologie werden

Sebastian Henßler  —  

2019 sei die Vorstellung einer E-Auto-Studie geplant. Bereits 2021 soll dieses dann als fertiges Brennstoffzellenfahrzeug auf die Straße kommen.