Tesla News - Page 67
Amerika, Deutschland & Niederlande bauen Europas größte Ladestation
Tesla und Fastned schließen sich zusammen, um unter dem Photovoltaikdach von Seed & Greet ihre derzeit größte und schnellste Ladestationen aufzubauen.
Toyota-Panasonic Joint-Venture setzt nicht auf Batterien mit Tesla-Zellformat
Prismatische Automobilbatterien stehen im Fokus des Joint-Ventures von Toyota und Panasonic. Teslas zylinderförmigen Batteriezellen seien kein Thema mehr.
Obrist: Ziel ist ein E-Fahrzeug das ökonomische, technische & ökologische Aspekte berücksichtigt
Obrist versteht sein mit HyperHybrid-Antrieb umgebautes Tesla Model 3 als Wegbereiter auf dem Durchbruch der E-Mobilität, wie man uns verraten hat.
Tesla: 500.000 E-Autos in 2020, Model Y mit mehr Reichweite und Auslieferungsstart April
Tesla beendet das 4. Quartal 2019 im Plus; für 2020 peile man 500.000 E-Autos an. Helfen soll dabei das Model Y mit mehr Reichweite. Auslieferung ab April.
Tesla soll Subventionen für Batteriezellfertigung in Deutschland beantragt haben
Wie es aussieht, will Tesla bei der europäischen Batteriezellfertigung mitmischen. Der Elektroauto-Pionier soll bereits Fördergelder beantragt haben.
VW-Chef Diess über Elektromobilität: „Es hilft uns, dass Tesla zeigt, wie es geht“
VW-Chef Diess sieht in Tesla den größten Herausforderer bei Elektroautos. In den nächsten drei, vier Jahren werde sich zeigen, „wer die Nase vorne hat“.
„disPlace“ by archlab.de – ein weiteres Tesla-Cyberhaus-Konzept
Der Tesla Cybertruck ist auch für den „disPlace“ by archlab.de die Inspirationsquelle gewesen. Auf kantiges, eckiges Design verzichtet man dennoch.
Elon Musk, Tesla gibt zu verstehen: Aus Gigafactory wird künftig Giga
Fortan wird aus der Gigafactory 4 die Giga Berlin. Gleiches gilt für die drei anderen Standorte Teslas: Giga Nevada, Giga New York und Giga Shanghai.
Tesla: Freiheit und die Freiheit der Daten
Wie die Daten aus einem Tesla Model S einen Fahrer retteten, der wegen versuchten Mordes verurteilt werden sollte.
Europäischer Elektroautomarkt in 2019 oder das Jahr von Tesla
2019 war ein prägendes Jahr für die E-Mobilität. In der Branche wird es auch als „Das Jahr des Tesla“ bezeichnet. Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück.
Warum Tesla an der Börse so hoch gehandelt wird
Der Börsenwert der Automobilhersteller spiegelt auch den Entwicklungsstand bzw. die Innovationsstärke wider. Tesla profitiert davon.
Tesla Model 3: Produktion für erstes Quartal in China bereits ausverkauft
Die Rede ist von 13.000 bis 39.000 Model 3 welche Tesla in China im ersten Quartal 2020 produzieren und zum größten Teil auch verkaufen wird.











