Stellantis Elektroautos - Page 37
Stellantis: Regierungen müssen wahre Kosten von E-Autos berücksichtigen
Geht es nach Carlos Tavares, CEO von Stellantis, gilt es beim E-Auto mehr von Seiten der Politik zu beachten, als es aktuell getan wird.
Citroën Ami – Kleinwagen aus Frankreich künftig als Cargo-Stromer unterwegs
Der My Ami Cargo wird im Juni als Cargo-Stromer in Frankreich auf die Straße kommen. Der Kleinwagen-Transporter soll die letzte Meile bedienen.
„eLoaded“ sorgt für Strom im ADAC Opel e-Rally Cup
Zwei Megawatt Ladeleistung stehen für gleichzeitige Versorgung zur Verfügung. Kabel sind für 350 Ampere ausgelegt
Opel baut Wasserstoff-Vivaro in Kleinserie noch 2021
In der Masse werde man aber auf Batterie-Antrieb setzen, sagt Opel-Chef Lohstetter. Allerdings habe auch der Verbrenner noch ein paar Jahre
Stellantis-Konzern treibt E-Mobilität voran
Über das Joint Venture „Free2Move eSolutions“ sollen maßgeschneiderter Lösungen für Privat- und Firmenkunden angeboten werden
Modemarke Zegna plant Komplett-Elektrifizierung des Fuhrparks bis 2025
Zegna will zudem an allen Standorten Ladestationen installieren und Mitarbeitern bessere Leasing-Programme für E-Autos anbieten.
Alfa Romeo-CEO über künftige Modelle: „Entweder elektrifiziert oder sie sind tot“
Kommende Alfa Romeo laufen entweder elektrifiziert vom Band, oder gar nicht. Hier zeigt sich der neue CEO Jean-Philippe Imparato konsequent.
Britische Flotten ordern verstärkt Vivaro-e
Der frisch gekürte „International Van of the Year“ konnte „Britsh Gas“ ebenso überzeugen wie das Facility-Management-Unternehmen Mitie
SustaiNobility: DS will edel sein – und trotzdem nachhaltig
Das Kompakt-Modell DS4 bestehe zu 30 Prozent aus „grünen“ Materialien, heißt es. Concept-Car zeigt Stroh-Technik aus dem 17. Jahrhundert
Stellantis: Mehr E-Mobilität – weniger Plattformen
Bis 2025 soll es in Europa für 98 Prozent der Modelle auch eine elektrifizierte Version geben – bis 2030 für alle mindestens eine reine Akku-Variante
Citroën strebt mit C5 X PHEV in die Oberklasse
Großen Wert legen die Franzosen nach eigenen Angaben auf Komfort. So soll eine Aktiv-Federung ihre Weltpremiere feiern.
Batterieknappheit: Produktionsrückgang beim elektrischen Fiat 500
Ab Mitte/ Ende April 2021 laufen weniger Fiat 500 im Turiner Werk Mirafiori vom Band. Grund hierfür seien „Schwierigkeiten bei der Batterieversorgung“.