Stellantis Elektroautos - Page 36
Peugeot 9X8: Ohne Heckflügel zum Le-Mans-Sieg?
Der Hybrid-Renner kombiniert einen 2,6-Liter-Biturbo im Heck mit einem 200-kW-E-Motor, der aus einem 900-Volt-Akku gespeist wird.
Stellantis rüstet Vauxhall-Werk für E-Auto-Produktion um
In Ellesmere Port in der Nähe von Liverpool sollen ausschließlich Batterie-Modelle wie Combo-e, e-Partner und ë-Berlingo produziert werden.
Peugeot bietet neuen 308 SW in zwei Plug-in-Hybridvarianten an
Der sportliche Kombi trägt das neue Markengesicht und kommt unter anderem in zwei Plug-in-Hybridvarianten auf den Markt.
Was Alfa Romeo in Sachen Elektroautos plant
Die Verkaufszahlen von Alfa Romeo haben in den letzten Jahren stark gelitten. Das soll sich nun ändern – u.a. mit Elektroautos.
Elektro-Van Peugeot e-Rifter ab sofort bestellbar
Der Peugeot e-Rifter ist ab 37.590 Euro erhältlich. Bei Kauf oder Leasing können Interessierte von bis zu 9570 Euro Innovationsprämie profitieren.
Stellantis will künftig ohne Hilfe von Tesla CO2-Ziele erreichen
Stellantis, im Speziellen Fiat Chrysler, kommt künftig ohne die Hilfe von Tesla aus, um die eigenen CO2-Ziele zu erreichen. Teslas Gewinne trifft dies kaum.
Zukunftssicherung des Opel-Stammwerks Rüsselsheim: Bereit für die Elektromobilität
Das Team am Opel-Stammsitz treibt die umfangreichen Arbeiten zur Implementierung der elektrifizierten EMP2-Plattform mit Hochdruck voran.
Citroën bietet Kleintransporter ë-Jumpy mit Wasserstoff-Antrieb an
Der kompakte Transporter ë-Jumpy Hydrogen führt als erstes Modell von Citroën die Wasserstoff-Technologie ein.
Fiat wird bis 2030 zur reinen Elektroauto-Marke
Fiat wird rein elektrisch. Ab 2025 zieht die Transformation zur reinen E-Automarke massiv an. Erste weitere E-Auto-Modelle stehen zur Diskussion.
Movano-e: Opels Größter nun auch als Akku-Version
Mit 122 PS geht’s bis Tempo 110. Zur Wahl stehen vier Längen, drei Höhen – und zwei Batterien: 37 kWh für 117 Kilometer und 70 kWh für 224 Kilometer.
Peugeot e-Expert auch mit Brennstoffzelle
Drei Carbon-Tanks mit 4,4 Kilo Wasserstoff bringen den Kleinbus 400 Kilometer weit (WLTP). Zusätzlich unterstützt eine 10,5-kWh-Batterie
Opel: Wasserstoff-Vivaro schafft mehr als 400 Kilometer
Die Brennstoffzelle leistet 45 kW und wird von einem 10,5 kWh-Lithium-Ionen-Akku unter den Vordersitzen unterstützt