Stellantis Elektroautos - Page 33
Peugeot setzt in Europa auf Strom
Großraum-Modelle Rifter, Traveller und Expert Kombi künftig nur noch elektrisch. Auch erste Wasserstoff-Version läuft aktuell vom Band.
Peugeot e-308 soll 400 km Reichweite aus 54 kWh Akku aufweisen
Peugeot geht davon aus, dass die rein elektrische Variante einen großen Anteil aller Verkäufe des 308 ausmachen wird.
Citroën Berlingo und SpaceTourer ab sofort nur noch elektrisch erhältlich
Citroën legt den Schalter um und elektrifiziert seine Modellpalette: Die beliebten Familienautos Berlingo und SpaceTourer sind ab Januar 2022 ausschließlich als E-Versionen erhältlich.
Chrysler will bis 2028 auf Elektrofahrzeuge umsteigen
Bis 2028 wolle Chrysler nur noch elektrisch unterwegs sein. Ein erstes E-Fahrzeug kommt 2024 auf die Straße, welches Maßstäbe setzen wird.
Ab 2024: Neuer Opel Insignia mit Feststoffbatterie?
Dritte Generation als Limousine und Kombi erstmals mit Stellantis-Technik. Auch Benziner, Diesel und Plug-in-Modelle sollen im Programm sein.
Peugeot startet Produktion des H2-Transporters e-Expert Hydrogen
Peugeot ist damit einer der ersten Hersteller, der eine Version mit Wasserstoff-Brennstoffzelle im Segment der leichten Nutzfahrzeuge anbietet.
My Ami Buggy: Citroën-Studie für neben der Spur
Durch grobstollige Reifen, Schutzbügel, Scheinwerfergitter und Reserverad auf dem Dach sieht das türenlose E-Mobil abenteuerlustig aus.
DS 9 E-Tense 250 ab sofort bestellbar
Der neue Plug-in-Hybrid kombiniert einen 4-Zylinder-Benziner (200 PS) mit einem Elektromotor zu 245 PS. Die Prese starten bei 53.810 Euro
Opel: E-Modelle auf alle Ladeoptionen vorbereitet
Mit 100 kW Gleichstrom lässt sich der Akku in 30 Minuten auf 80 Prozent aufladen. Zubehör „Universal Charger“ bietet alle denkbaren Adapter.
Opel: Erster Wasserstoff-Vivaro im harten Einsatz
Angebot für Flottenkunden, die weite Strecken fahren und Lasten transportieren, aber keine Zeit für das Laden von Batterien haben
Peugeot wird bis 2030 zur reinen Elektromarke in Europa
Ab 2030 sei Peugeot in Europa nur noch vollelektrisch unterwegs. In Ländern außerhalb Europas verkaufe man aber weiterhin Verbrenner.
Auch Stellantis arbeitet mit Factorial an Festkörperbatterien
Die Vereinbarung umfasst, wie schon bei Mercedes-Benz, ebenfalls eine strategische Investition von Stellantis in Factorial.