Renault Elektroautos - Page 16
Renault ZOE: Das war’s. Erfolgsstromer wird nicht neu aufgelegt.
Nach dem der Renault ZOE 2015 und 2015 das meistverkaufte E-Auto Europas war und sich auch 2020 ganz gut geschlagen hat. Wird er nun nicht mehr gebaut.
Zukunft liegt in der Vergangenheit: Renault 4EVER Trophy
2025 kommt die Studie „Renault 4EVER Trophy“ als Serien-Elektroauto auf die Straße. Ein SUV so brachial und massiv, wie man ihn noch nicht gesehen hat.
Renault forciert Kreislaufwirtschaft mit neuem Unternehmen
Gemeinsam mit Partnern strebt The Future is Neutral eine Führungsrolle beim Recycling von Autos und Batterien in geschlossenen Kreisläufen an.
Alpine zeigt Studie Alpenglow mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor
Alpine gibt mit der Studie Einblicke in Design und Technik seiner zukünftigen Modelle und kündigt die grundlegende Erneuerung der Marke an.
Renault baut ultraschnelles Ladenetz an Autobahnen und Fernstraßen
Jede Station soll sechs ultraschnelle Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 400 kW umfassen. So die Idee von Renaults ultraschnellem Ladenetz.
BGH: Fernabschaltungen von gemieteten Batterien unzulässig
Fernabschaltungen von gemieteten Autobatterien sind unzulässig – das hat der BGH in Deutschland nun festgelegt.
Renault Twizy Alternative: Nachfolger Duo und Bento vorgestellt
Renault Twizy Alternativen soll es mit dem Mobilize Duo und dessen Cargo-Version Bento geben. Wir haben Fakten zu den Renault Twizy Nachfolger.
Renault Mégane Electric kostet künftig 6.800 Euro mehr
Renault erhöht den Einstiegspreis für den Renault Mégane Electric teils kräftig. Spendiert dafür aber auch der AC-Ladefähigkeit ein Upgrade von 7 auf 22 kW.
Renault auf gutem Weg bei E-Auto-Partnerschaften
Renault will in der Lage sein, schon weit vor 2030 mindestens 80 Prozent der Wertschöpfungskette für Elektroautos zu kontrollieren.
Retro-Flitzer Renault 5 Turbo 3E: Zum Driften geboren
Der rein elektrische R5 TURBO 3E ist kompromisslos auf Leistung und Rennstrecken-Performance ausgelegt. Die Optik scheint da auch eher zweitrangig.
Dacia setzt bis zuletzt auf Verbrenner
Renault’s Billigmarke Dacia wird so lange wie möglich an Verbrennungsmotoren festhalten, so deren CEO gegenüber Reuters.
Renault zeigt Showcar Hippie Caviar Motel auf der Nutzfahrzeug-IAA
Der kompakte Camper basiert auf dem Elektro-Lieferwagen Kangoo Rapid E-Tech Electric in der neuen Langversion.