Politik - Page 46

Cover Image for Stellantis-Europachef bekräftigt: „Ab 2030 bieten wir nur noch E-Autos an“

Stellantis-Europachef bekräftigt: „Ab 2030 bieten wir nur noch E-Autos an“

Michael Neißendorfer  —  

„Das Elektroauto ist das viel bessere Auto“, sagt Stellantis-Europachef Hochgeschurtz. Und hat eine Idee für eine vereinfachte Form der E-Auto-Förderung.

Cover Image for Friedrich Merz will das Verbrenner-Aus ab 2035 kippen

Friedrich Merz will das Verbrenner-Aus ab 2035 kippen

Sebastian Henßler  —  

Nach Hochwasser im Saarland fordert CDU-Chef Merz mehr Klimaschutz, will aber das ab 2035 geplante Verbot für neue Verbrenner stoppen. Wie passt das zusammen?

Cover Image for China erwägt Strafzölle auf große Verbrenner aus der EU

China erwägt Strafzölle auf große Verbrenner aus der EU

Michael Neißendorfer  —  

China könnte deutsche Autohersteller an einem wunden Punkt treffen, und die Zölle auf Verbrenner erhöhen. Für das Klima wäre das gar nicht mal so schlecht.

Cover Image for CO2-Abgabe: Autofahren wird ab 2027 deutlich teurer

CO2-Abgabe: Autofahren wird ab 2027 deutlich teurer

Wolfgang Gomoll  —  

Die CO2-Abgabe ist bereits fester Teil des Benzinpreises und hat fossilen Treibstoff verteuert. Der große Preissprung nach oben steht aber noch bevor.

Cover Image for William Li, Nio: E-Autos dürfen nicht politisiert werden

William Li, Nio: E-Autos dürfen nicht politisiert werden

Sebastian Henßler  —  

Nio-CEO Li kritisiert mögliche Zollerhöhungen der EU: E-Autos sollten nicht politisiert werden. Und er erklärt, ab wann die Europa-Produktion sinnvoll ist.

Cover Image for Förderung für gewerbliche Ladeinfrastruktur wird neu aufgelegt

Förderung für gewerbliche Ladeinfrastruktur wird neu aufgelegt

Michael Neißendorfer  —  

Das Verkehrsministerium legt die Förderung für Ladeinfrastruktur für gewerblich genutzte Elektroautos und Elektro-Lkw neu auf.

Cover Image for Wie Taxis und Mietwagen klimafreundlicher werden können

Wie Taxis und Mietwagen klimafreundlicher werden können

Michael Neißendorfer  —  

Ein schnelles Instrument wäre die Abschaffung der Rückkehrpflicht. Allein in Berlin ist sie für 200.000 km unnötige Leerfahrten pro Tag verantwortlich.

Cover Image for Autoexperte: Benziner und Diesel werden „komplett verschwinden“

Autoexperte: Benziner und Diesel werden „komplett verschwinden“

Michael Neißendorfer  —  

Als brandgefährlich bezeichnet Autoexperte Dudenhöffer die in Deutschland immer lauteren Rufe nach einer Rücknahme des Verbrenner-Aus in der EU.

Cover Image for 30 Prozent EU-Strafzölle auf E-Autos aus China?

30 Prozent EU-Strafzölle auf E-Autos aus China?

Daniel Krenzer  —  

Eigentlich soll eine Entscheidung erst Anfang Juli bekanntgegeben werden, doch offenbar könnte es nun in der EU mit Strafzöllen doch viel schneller gehen.

Cover Image for Verkehrsforscher: „Es gibt keine Alternative zum Elektroauto“

Verkehrsforscher: „Es gibt keine Alternative zum Elektroauto“

Michael Neißendorfer  —  

Mit einem Festhalten am Verbrenner würde Deutschland ökonomisch ins Aus steuern, warnt der Verkehrsforscher Helmut Holzapfel.

Cover Image for BMW und VW warnen vor Zöllen auf chinesische E-Autos

BMW und VW warnen vor Zöllen auf chinesische E-Autos

Sebastian Henßler  —  

Deutsche Autobauer warnen vor Importzöllen auf chinesische E-Autos. Solche Zölle könnten den Green Deal der EU gefährden und den Herstellern schaden.

Cover Image for Europäische Batterieproduktion könnte mehr als 60 Prozent CO2 gegenüber China sparen

Europäische Batterieproduktion könnte mehr als 60 Prozent CO2 gegenüber China sparen

Michael Neißendorfer  —  

Neben einer unabhängigeren Lieferkette hat eine Batterieproduktion in Europa einen weiteren Vorteil: deutlich weniger CO2-Emissionen.