Politik - Page 32

Cover Image for Daimler-Manager: Sprit muss jährlich deutlich teurer werden

Daimler-Manager: Sprit muss jährlich deutlich teurer werden

Daniel Krenzer  —  

Martin Daum ist gegen die Förderung von Elektroautos. Stattdessen sollte seiner Meinung nach Benzin und Diesel nach und nach sehr viel teurer werden.

Cover Image for Wie Deutschland kosteneffizient klimaneutral werden kann

Wie Deutschland kosteneffizient klimaneutral werden kann

Michael Neißendorfer  —  

Drei Viertel der für ein klimaneutrales Deutschland benötigten Investitionen können durch Umlenken von Geldern weg von fossilen Technologien mobilisiert werden.

Cover Image for Studie: Drei Zukunftsszenarien für europäische Elektroautos

Studie: Drei Zukunftsszenarien für europäische Elektroautos

Maria Glaser  —  

Eine Anfang Oktober veröffentlichte Studie von McKinsey zeigt, welches wirtschaftliche Potenzial Europa bei der Umstellung auf Elektroautos hat.

Cover Image for Bundesländer setzen sich für Erhalt der VW-Standorte ein

Bundesländer setzen sich für Erhalt der VW-Standorte ein

Sebastian Henßler  —  

In einem gemeinsamen Papier betonen Wirtschaftsminister mehrerer Bundesländer, dass sie Werksschließungen bei VW verhindern wollen.

Cover Image for Zukunft des VW-Werks Osnabrück steht auf der Kippe

Zukunft des VW-Werks Osnabrück steht auf der Kippe

Sebastian Henßler  —  

Das VW-Werk Osnabrück unter Druck: Nach der Porsche-Absage warnt Julia Willie Hamburg vor voreiligen Entscheidungen und fordert alternative Maßnahmen.

Cover Image for E-Fuels: FDP-Chef Lindner will Förderung von Verbrenner-Autos

E-Fuels: FDP-Chef Lindner will Förderung von Verbrenner-Autos

Daniel Krenzer  —  

Die FDP setzt sich für Steuererleichterungen für Autos ein, die ausschließlich mit E-Fuels betankt werden. Ein PR-Gag, der für Kopfschütteln sorgt.

Cover Image for Stellantis-Händler fordern Lockerung der CO2-Ziele

Stellantis-Händler fordern Lockerung der CO2-Ziele

Sebastian Henßler  —  

Streit bei Stellantis: Händler kritisieren CEO Tavares für das Festhalten an den strikten CO₂-Zielen und warnen vor den wirtschaftlichen Folgen.

Cover Image for EU-Zölle auf chinesische E-Autos sollen vorerst nicht zu Preiserhöhungen führen

EU-Zölle auf chinesische E-Autos sollen vorerst nicht zu Preiserhöhungen führen

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische Autohersteller teilen mit, dass die die Preise für ihre E-Autos in diesem Jahr nicht mehr anheben wollen. Doch was kommt danach?

Cover Image for Was die US-Wahl für die Elektromobilität bedeutet

Was die US-Wahl für die Elektromobilität bedeutet

Sebastian Henßler  —  

Die US-Wahl 2024 verunsichert Europas Autobauer. Egal wie sie ausgeht, die Branche fürchtet mögliche Auswirkungen auf die Elektromobilität.

Cover Image for Pros, Contras und Gegenvorschläge zu Strafzöllen auf chinesische E-Autos

Pros, Contras und Gegenvorschläge zu Strafzöllen auf chinesische E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Der Weg ist frei für die EU-Strafzölle auf E-Autos aus chinesischer Produktion. Stimmen dazu, und wie es nun weitergehen könnte.

Cover Image for Ifo-Institut kontert CDU: Verbrenner-Aus muss bleiben

Ifo-Institut kontert CDU: Verbrenner-Aus muss bleiben

Daniel Krenzer  —  

Derzeit ist es bei einigen Politikern beliebt, ein Festhalten am Verbrennungsmotor zu propagieren. Das Münchner Institut hält das für grob fahrlässig.

Cover Image for US-Fördermittel von 965 Millionen für saubere Schulbusse

US-Fördermittel von 965 Millionen für saubere Schulbusse

Maria Glaser  —  

Die US-Regierung unter Biden und Harris stellt künftig weitere Förderungen in Millionenhöhe für die Finanzierung sauberer Schulbusse zur Verfügung.