VW: Neues Logo und neue Modellnamen für E-Mobilitäts-Ära

Cover Image for VW: Neues Logo und neue Modellnamen für E-Mobilitäts-Ära
Copyright ©

Konstantin Yolshin / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Wie wir bereits berichtet haben ist der eigentliche Star der Elektroauto-Offensive von Volkswagen nicht die Autos, die in den kommenden Jahren erscheinen werden. Sondern die Plattform, auf der sie aufbauen, der modulare Elektrobaukasten MEB. Für die Präsentation dieser hat sich VW etwas ganz besonderes überlegt.

Nach Informationen der WirtschaftsWoche soll das VW-Logo in 2019 grundlegend überarbeitet werden. Dabei soll dieses künftig ohne den bisherigen 3-D-Effekt auskommen und lehnt sich an das schlankere Markenzeichen an, das VW in der Nachkriegszeit nutzte. Man setzt auf diesen minimalistischeren Look, da dieses durch seine Schlichtheit viel besser auf Bildschirmen wirkt und somit für den Aufbruch in die digitale und elektrische Zukunft steht.

In 2019 soll das bisher noch geheime Logo enthüllt werden. Zum Einsatz kommt es auf den kommenden E-Auto-Modellen des Unternehmens, zunächst auf dem VW ID.,  welches als erstes E-Auto im Werk Zwickau vom Band laufen wird. Dem Werk, welches bis 2021 auf Anschlag laufen soll. Der Startschuss für das E-Auto ist bereits im Dezember vergangenen Jahres erfolgt.

Auf dem ersten Elektro-Mittelklassewagen den VW ID. Neo beziehungsweise VW ID.3 sollen kleinere E-Autos mit den Namen ID.1 und ID.2 folgen und größere Modelle mit den Bezeichnungen ID.4 bis ID.9. Für jedes ID-Modell soll es auch eine Geländewagen-Variante geben, die dann den zusätzlichen Buchstaben X tragen soll.

Quelle: Wirtschaftswoche – VW bekommt ein neues Logo

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.