Volta Trucks: Paneltex wird Zulieferer von Cargo-Boxen

Cover Image for Volta Trucks: Paneltex wird Zulieferer von Cargo-Boxen
Copyright ©

Volta Trucks

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das sich selbst als führender Hersteller von vollelektrischen Nutzfahrzeugen und Anbieter von Dienstleistungen Unternehmen Volta Trucks hat Mitte der Woche bestätigt, dass Paneltex als Lieferant von Cargo-Boxen für den vollelektrischen Volta Zero ausgewählt wurde. Die Vereinbarung zur Zusammenarbeit hat man für die 16- und 18-Tonnen-Modelle des Unternehmens getroffen. Mit der Cargo-Box-Lösung wolle man aufzeigen, dass man E-LKW auch anders denken kann.

Ansatz ist der, dass man verstärkt integrierte Lösungen anbieten wolle, die die Markteinführungszeit verkürzen, die technische Funktionalität verbessern und die Nutzlast durch die verbesserte Integration von Cargo Box und Fahrerhaus/Fahrgestell optimieren. Dieser Ansatz bei der Fahrzeugspezifikation unterstützt das „Truck as a Service“-Modell des Unternehmens und trägt dazu bei, dass geeignete Ersatzfahrzeuge stets zur Verfügung stehen, um die Betriebszeit der Kunden zu verlängern.

„Volta Trucks betreibt ein innovatives und zukunftsweisendes Modell: Anstelle des reinen Fahrgestells liefern wir das vollständige Fahrzeug. Daher müssen wir mit den weltbesten Lieferanten von Cargo-Boxen zusammenarbeiten – und das angesichts unserer Verkaufsziele in erheblichen Mengen“, Ian Collins, Chief Product Officer von Volta Trucks.

Der Volta Zero, das erste Modell der Schweden, kommt als 16 Tonner daher und setzt sich somit in die Lücke zwischen klassischem Sprinter und Schwerlast-LKW. Zuletzt konnte durch eine mehrere hundert Millionen schwere Finanzierungsrunde die Basis gelegt werden, um alle technische und geschäftliche Aktivitäten des Unternehmens bis zum Beginn der Serienproduktion des vollelektrischen 16-Tonnen-Fahrzeugs Volta Zero Ende 2022 zu finanzieren. Für eben dieses und das größere Modell setzt man bei den Cargo-Boxen auf Paneltex. Mit 30 Jahren Erfahrung und technischem Know-how hat das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an Fertigungstechniken und qualitativ hochwertigen Produkt hervorgebracht. In sechs spezialisierten Werken in Großbritannien werden jährlich Tausende Fahrzeugkarosserien, Karosseriebausätze und mobile Kühlanlagen hergestellt.

Chris Berridge, Managing Director von Paneltex, äußert sich über die Zusammenarbeit wie folgt: „Seit der Gründung von Paneltex stehen wir an der Spitze aller umweltorientierten Innovationen in unserer Branche. Daher sind wir besonders stolz, gemeinsam mit Volta Trucks ein emissionsfreies Fahrzeug zu entwickeln, das alle Anforderungen erfüllt. Es schont die Umwelt und erfüllt gleichzeitig das hohe Niveau in Bezug auf Nutzlast, Haltbarkeit und Exzellenz. Und dafür steht Paneltex.“

Quelle: Volta Trucks – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.

Cover Image for Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Daniel Krenzer  —  

Offiziell bestätigt wurde zwar noch nichts, doch der A4 e-tron könnte 2028 auf der neuen SSP-Plattform auf den Markt kommen.

Cover Image for Neue GWM-Strategie: Offen für alle Antriebe

Neue GWM-Strategie: Offen für alle Antriebe

Sebastian Henßler  —  

GWM stellt seine Europa-Strategie neu auf: neun Modelle bis 2027, Haval startet, Ora plant kompakte SUVs. Technologieoffenheit als Kurswechsel. Was folgt nun?