VinFast gibt Preise und Daten der E-Modelle VF 8 und VF 9 bekannt

Cover Image for VinFast gibt Preise und Daten der E-Modelle VF 8 und VF 9 bekannt
Copyright ©

VinFast

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 5 min

Der vietnamesische Autohersteller VinFast gibt die technischen Daten der Modelle VF 8 und VF 9 bekannt – gemeinsam mit den Preisen und Details zur Batteriemiete in den europäischen Märkten Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. VinFast will den Kunden in diesen bedeutenden Märkten attraktive Auswahlmöglichkeiten und ein hohes Maß an Flexibilität bieten, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung.

Die E-Modelle VF 8 und VF 9 absolvierten jüngst in Schweden und Spanien intensive Testprogramme in winterlichen und nassen Bedingungen sowie Hochgeschwindigkeitstests. In Europa sollen VF 8 und VF 9 voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte 2022 erhältlich sein – in den Versionen Eco und Plus mit jeweils zwei Batterieoptionen.

Der VF 8 wird mit einer 82 oder einer 87,7 kWh fassenden Batterie ausgestattet sein, mit einer Reichweite von bis zu 471 Kilometern (WLTP) auf Basis der größeren Batterie in der Variante Eco. Das E-SUV bietet eine maximale Leistung von 260 kW (354 PS) und ein Drehmoment von 500 Newtonmeter (Eco-Version) beziehungsweise 300 kW (408 PS) und 620 Newtonmeter (Plus-Version). Der VF 8 bietet mit seinen Abmessungen 4750 x 1934 x 1667 Millimeter und einem Radstand von 2950 Millimeter bis zu fünf Insassen Platz. Sie werden durch eine EURO NCAP 5 Sterne Bewertung, ein umfassendes Paket von Fahrerassistenz-Funktionen, einschließlich Notbremsassistent, 360-Grad-Rundumsicht und Spurhalteassistent sowie elf Airbags geschützt.

Elektroauto-VF8-Vinfast
VinFast

Das Eco-Modell ist serienmäßig mit 19-Zoll-Aluminiumfelgen, beheizbaren und achtfach verstellbaren Sitzen aus Kunstleder, Zweizonen-Klimaautomatik mit Wärmepumpe, beheizbarem Lenkrad, einem zentralen 15,6-Zoll-Touchscreen und Fahrzeugüberwachung ausgestattet. Es erhält Over-the-Air-Updates. Das Plus-Modell bietet serienmäßig 20-Zoll-Aluminiumfelgen, auf Wunsch auch 21-Zöller, beheizbare und belüftete wie auch zwölffach verstellbare-Ledersitze mit Memory-Funktion, eine elektrische Heckklappe sowie ein elektrisch verstellbares Panoramadach.

Bis zu 594 Kilometer im VF 9

Der sechs- oder siebensitzige VF 9, mit den Maßen 5118 x 2254 x 1696 Millimeter und einem Radstand von 3150 Millimetern, ist mit 92-kWh- oder 123-kWh-Batteriepack erhältlich. Die größere Batterie soll eine Reichweite von bis zu 594 Kilometern (WLTP) in der Eco-Ausführung gewährleisten. Der große E-SUV bietet eine maximale Leistung von 300 kW (408 PS) und ein Drehmoment von 620 Newtonmeter. Der VF 9 Eco ist mit 20-Zoll-Aluminiumfelgen, achtfach elektrisch verstellbaren und beheizbaren Sitzen aus Kunstleder, beheizbarem Lenkrad, Zweizonen-Klimaautomatik mit Wärmepumpe, einem zentralen 15,6-Zoll-Bildschirm, elektrischer Heckklappe, Matrix-LED-Scheinwerfern, 5 Sternen im EURO NCAP-Test, elf Airbags und den gleichen Fahrerassistenzsystemen wie der VF 8 ausgestattet.

Elektroauto-VF9-Vinfast
VinFast

Der VF 9 Plus bietet zusätzlich 21-Zoll-Aluminiumfelgen, optional 22-Zoll, zwölffach verstellbare, beheizte und belüftete Ledersitze mit Memory- und Massagefunktion. Die optionale sechssitzige Variante ist mit achtfach verstellbaren Komfortsitzen, Panoramaglasdach, Drei-Zonen-Klimaautomatik und acht Zoll-Bildschirm im Fond ausgestattet.

Die Preise im Überblick:

  • VF 8 Eco
    Batterie Version 1: 43.600 Euro
    Batterie Version 2: 43.900 Euro
  • VF 8 Plus
    Batterie Version 1: 50.500 Euro
    Batterie Version 2: 50.800 Euro
  • VF 9 Eco
    Batterie Version 1: 58.200 Euro
    Batterie Version 2: 58.650 Euro
  • VF 9 Plus
    Batterie Version 1: 63.150 Euro
    Batterie Version 2: 63.600 Euro

Die Batteriemiete und weiteres Zubehör wie auch Zusatz-Dienstleistungen sind nicht enthalten. In Deutschland gültige Umweltprämien sind nicht in oben genannten Preisen ausgewiesen.

VinFast bietet seinen Kunden die beiden Batteriemietoptionen „Flexible“ und „Fixed“. Das feste „Fixed“-Paket umfasst unbegrenzte Kilometer für eine monatliche Miete von 120 Euro für den VF 8 beziehungsweise 150 Euro für den VF 9 – jeweils inklusive Mehrwertsteuer. Die vollständigen Preisinformationen zum variablen „Flexible“-Paket, welches sich an Kunden richtet, die weniger als 500 Kilometer pro Monat fahren, sollen demnächst bekanntgegeben werden.

Während der Batteriemiete werden alle diesbezüglichen Wartungs- und Reparaturkosten von VinFast übernommen. Sofern die Kapazität der Batterie unter 70 Prozent fällt, wird sie ersetzt, wodurch sich die Kunden keinerlei Sorgen um die langfristige Leistungsfähigkeit ihrer Batterie machen müssen.

Von den Vorteilen des Batteriemietmodells sollen Kunden aller verkauften VinFast Elektroautos der Jahre 2022 und 2023 profitieren. Ab dem Jahr 2024 gibt es neben der Miete auch die Möglichkeit, dass die Kosten der Batterie im Fahrzeug-Kaufpreis enthalten sind: Beide Optionen werden dann jeweils rund 50 Prozent Anteil am Angebotsportfolio haben.

Smart Driving-Paket für ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis

Zusätzlich führt VinFast das Smart Driving-Paket ein, welches Kunden auf jeder Reise ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis bieten soll. In Europa kostet das Smart Driving-Paket einmalig 7250 Euro oder 150 Euro monatlich (beide Preise inklusive MwSt.). Den Teilnehmern des VinFirst Pionierprogramms wird die Einmalzahlung des Smart Driving-Pakets als Vorteil angeboten.

Das Paket Smart Driving beinhaltet unter anderem den Spurwechselassistent, einen Einparkassistenten inklusive ferngesteuerter Park- und Fahrzeug-Ruffunktion. Hinzu kommen Sprachassistent, 360-Grad-Rundumsicht als Teil der Smart Navigation sowie Möglichkeiten von Mobile Home, Mobile Office und In-Car Shopping.

Kürzlich gab VinFast die offizielle Verlängerung des VinFirst Programms bis Ende Mai 2022 bekannt. Durch eine Anzahlung von 150 Euro erhalten VinFirst Kunden spezielle Vorteile, wie einen Luxusurlaub in Vietnam, einen Preisvorteil im Wert von 2500 Euro beim Kauf eines VF 8 oder 4200 Euro beim Kauf eines VF 9, das Smart Driving-Paket im Wert von 7250 Euro sowie ein exklusives VinFast NFT, das auf OpenSea handelbar ist. Zusätzlich will VinFast im Namen eines jeden Kunden einen Baum für eine nachhaltige Zukunft pflanzen.

Quelle: VinFast – Pressemitteilung vom 10.05.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Mark:

Wahnwitzige Preise und zu hoher Verbrauch kann BMW auch, da muss man sich nicht über ausländische Marken aufregen, und wenn einer wie Tesla kommt, der im Vergleich zu allen anderen Marken die beste Effizienz bietet, sind die Spaltmaße nicht akkurat genug. Der Patriotismus des deutschen Michels ist echt nett anzusehen.

David:

Auch das ist eine bekannte Systematik, die alle Produzenten lernen müssen, die auf den europäischen Markt kommen wollen: Das wird nicht billig. Es sind ja nicht nur die Zölle und Steuern, sondern auch die Markteintrittskosten weil man vor Ort eine Orga schaffen muss, die sich um Kunden und Fahrzeuge kümmert. Hier kommt noch das absurde Batterie-Mietmodell dazu, so dass man sich um Kunden keine Sorgen machen muss: Es wird nicht viele geben.

Tom 1:

Da bin ich Mal auf Stückzahlen gespannt,sowieso auf einen Test.

Paule6:

Wow, ein hierzulande unbekannter Hersteller ist der Meinung gleich in der obersten preislichen Liga mitzuspielen.
Auto, + Akkumiete, + Driving Paket zu separaten Preisen? Dazu scheint er im Verhältnis Akkugröße und WLT nicht gerade sparsam unterwegs zu sein. Wer bindet sich denn so etwas ans Bein? Wieder mal eine Vorstellung von einem Auto, bei dem man sofort bei Sichtung das Handy zückt um zu beweisen, he, ich habe ihn gesehen,

Chris:

Neuer Hersteller, irrwitzig teuer, wer soll das denn kaufen?

Martin:

Die sind ganz schön selbstbewusst, was die aufgerufenen Preise (VF8) anbelangt. Insbesondere, wenn die Batteriemiete da noch obendrauf kommt. Der Aufpreis fürs Smart Driving-Paket ist schlicht frech. Da müssen aber mindestens mal die Spaltmaße überzeugen, wenn Vinfast hierzulande überhaupt Fuß fassen möchte ;-)

Der VF9 wird sicher eher laufen. Erinnert an den Chrysler Voyager…

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.