Vinfast baut Händlernetz in Europa aus

Cover Image for Vinfast baut Händlernetz in Europa aus
Copyright ©

Vinfast

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der Autohersteller Vinfast, außerhalb seiner Heimat Vietnam bisher recht erfolglos unterwegs, stellt seine weltweite Vertriebsstrategie auf ein händlerbasiertes Modell um. In Deutschland hat Vinfast dafür eine Kooperationsvereinbarung mit der Autohaus Hübsch GmbH unterzeichnet, die in Chemnitz und Werdau jeweils einen Vertriebsstandort betreibt. Die Showrooms folgen dem 3S-Modell (Sales, Services, Support) und sollen Kunden ein umfassendes Erlebnis bieten von der Produktpräsentation und Beratung bis hin zum Kundendienst.

Gegenwärtig initiiert Vinfast zudem Pläne zum Aufbau eines Händlernetzes in Großstädten in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, um seine Reichweite bei Kunden in Europa weiter auszudehnen. Diese Strategie soll nur Kosten und Betriebseffizienz optimieren, die Markenpräsenz verbessern und es Vinfast ermöglichen, europäische Kunden schnell zu erreichen und Vertrauen in die Marke aufzubauen.

„Es ist uns eine Ehre, gemeinsam mit Vinfast ein neues Kapitel für die Revolution der Elektromobilität in Europa zu schreiben. Als erster Händler von Vinfast auf dem deutschen Markt sind wir bestrebt, unseren Kunden erstklassige Produkte und Dienstleistungen zu bieten“, sagt Eric Hübsch, Geschäftsführer von Autohaus Hübsch.

Le Thi Thu Trang, CEO von Vinfast Europe, erklärte: „Mit dem Ziel europäischen Kunden nahtlose und zuverlässige Erfahrungen mit Elektromobilität zu bieten, wird das Händlernetzwerk von Vinfast die Kunden während ihrer gesamten Besitzzeit begleiten – von der Produkterkundung über Kaufentscheidungen bis hin zum Kundendienst. Diese händlerbasierte Vertriebsstrategie hilft uns, nicht nur die Geschäftseffizienz zu optimieren, sondern eröffnet auch Möglichkeiten mehr europäische Kunden zu erreichen und so zur globalen Revolution der grünen Mobilität beizutragen.“

Das Unternehmen bietet eine vielfältige Produktpalette, die auf verschiedene Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist: Darunter den VF 6 im B-Segment und den VF 8 im D-Segment. Außerhalb Europas hat Vinfast im Jahr 2024 seine Präsenz in Märkten wie Indonesien, den Philippinen, Indien und dem Nahen Osten ausgebaut und seine Geschäfte in den USA und Kanada gestärkt. Das Unternehmen hat alle Modelle seiner vielfältigen Produktpalette offiziell ausgeliefert, vom Mini-SUV VF 3 bis zum Full-Size-SUV VF 9.

Quelle: Vinfast – Pressemitteilung vom 27.02.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Yoyo:

Der Kritikpunkt vom User war schon in Ordnung.
Das „Kundenerlebnis“ endet nicht mit der Bestellung eines Auto, sondern setzt sich bei einer späteren Unfallreparatur fort.
Wer montiert mit denn einen neuen Kotflügel?
Ich denke nicht, dass ich 400 km dafür fahren möchte..
Vinfast hätte erst starten sollen, wenn mindestens 50 Händler und Werkstätten über Deutschland verteilt existieren würden.

Spiritogre:

Headline: Händlernetz wird ausgebaut…
Realität: Kooperation mit einem Autohändler mit zwei Showrooms… lol.

[Anm. d. Red.: Gerne mehr lesen als nur den ersten Absatz, es sind weitere Händler und Standorte in Planung]

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.