Kompakte E-Crossover im Duell: Volvo EX30 gegen DS 3 E-Tense

Cover Image for Kompakte E-Crossover im Duell: Volvo EX30 gegen DS 3 E-Tense
Copyright ©

Volvo

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Ein ungewöhnliches Testduell von zwei kompakten Elektro-Crossovern hat sich die britische Auto Express in Ausgabe 1839 vorgenommen: Der Volvo EX30 trat dabei gegen den DS 3 E-Tense an, der nur vergleichsweise selten in der Fachpresse anzutreffen ist. Auch wir hatten uns den „Exoten“ aus der Stellantis-Gruppe schon einmal näher angesehen und in einem ausführlichen Test vorgestellt. Doch was kann das im Vergleich zum Volvo ein gutes Stück ältere Modell im direkten Vergleich ausrichten?

Ein Blick auf die Fahrzeugdaten zeigt, dass die Fachkollegen sich hier den Vorwurf des Äpfel-und-Birnen-Vergleichs ein Stück weit gefallen lassen müssen. So leistet der Volvo 200 kW (272 PS), der DS jedoch lediglich 115 kW (156 PS). Auch der Akku des EX30 ist mit 64 nutzbaren kWh Batteriekapazität ein gutes Stück größer als beim DS 3, der 51 kWh an Bord hat. Mit 4,23 Metern ist der Volvo auch gut elf Zentimeter länger als sein Widersacher.

In der Endabrechnung setzt sich der Volvo EX30 dann mit sehr guten 4,5 von 5 Sternen durch. Gelobt werden von den Testern das gute Handling, die kontrollierte Fahrweise, die brillante Leistung sowie die hohe Qualität sowie Verarbeitung der Kabine. Kritisiert wurden hingegen der zu hohe Stellenwert des Touchscreens bei der Bedienung, zu wenig Platz auf den Rücksitzen sowie die eher durchwachsene Effizienz.

Auch der DS 3 E-Tense erntet viel Lob

Und der DS 3 E-Tense? Der schneidet mit durchwachsenen 3 von 5 Sternen deutlich schwächer ab. Allerdings gibt es auch Lob, unter anderem für das elegante und ungewöhnliche Kabinendesign, der entspannten Fahrweise sowie der starken Serienausstattung. Enttäuscht zeigten sich die Redakteure indes von der Leistung, dem hohen Wertverlust, der „kniffligen Ergonomie“ und der begrenzten Kopffreiheit auf der Rückbank.

DS3E-TENSE
DS

Ob nun Äpfel oder Birnen besser sind, das ist freilich Geschmacksache. Dass aber in der Endabrechnung das kleinere und schwächere Fahrzeug bei den Gesamtkosten deutlich teurer abschneidet, ist natürlich ein starkes Argument für diesen Ausgang des Vergleichstests. Denn unter anderem aufgrund des hohen Wertverlusts ermittelte die Redaktion beim DS 3 insgesamt 40 Prozent höhere Kosten als beim Volvo EX30.

Quelle: Auto Express (Ausgabe 1839, S. 36 bis 49) – „New Frontiers“

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.

Cover Image for BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

Laura Horst  —  

Der chinesische Hersteller BYD will mit umfassenden Produkteinführungen in Europa deutlich wachsen und einer der Hauptakteure auf dem hiesigen Markt werden.