Größtes Testzentrum für Lithium-Ionen-Batterien in der ASEAN-Region wird in Thailand gebaut

Cover Image for Größtes Testzentrum für Lithium-Ionen-Batterien in der ASEAN-Region wird in Thailand gebaut
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1107675575

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Gemeinsam mit dem Industrieministerium und dem Thailand Automotive Institute (TAI) hat der TÜV SÜD eine entsprechende Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, um den Aufbau eines Batterietestzentrums nahe Bangkok zu starten. Ingesamt sollen rund 13,5 Millionen Euro in das größte und modernste Testzentrum für Li-Ionen Batterien in der Region ASEAN investiert werden.

Damit möchte man den Kunden „in der Region eine wirklich erstklassige Dienstleistung zu vertretbaren Kosten und ohne großen bürokratischen Aufwand anbieten“, so Volker Blandow, Leiter für den Bereich Elektromobilität bei TÜV SÜD. Den Schwerpunkt werden Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge bilden, aber auch stationäre Speichersysteme und Batterien für elektrische Zweiräder sollen intensiv für den Einsatz in tropischen Bedingungen getestet werden.

Von größten Testzentrum für Lithium-Ionen-Batterien in der ASEAN-Region werden wohl auch deutsche Hersteller profitieren. Denn diesen bauen laut dem TÜV SÜD in Thailand bereits elektrische Plug-In-Fahrzeuge, seit 2019 werden auch die Batteriesysteme in Thailand gefertigt. Zudem sei es so, dass viele Zulieferer bereits Forschungs- und Entwicklungszentren in Thailand betreiben, so dass der ′Local Content′ auch in diesem Bereich ständig wachsen wird. Das Labor soll planmäßig seinen Betrieb Anfang 2020 aufnehmen und ist Teil eines großen neuen Automobiltestzentrums vor den Toren von Bangkok.

Man merkt also, dass sich der Wandel zur Elektromobilität nicht nur spürbar auf Automobilhersteller und Zulieferer auswirkt, sondern auch auf die damit verbundenen Service-Unternehmen. Wer jetzt nicht darauf reagiert verbaut sich womöglich auf lange Sicht die eigene Zukunft am Markt.

Quelle: TÜV Süd – TÜV SÜD: Größtes Testzentrum für Lithium-Ionen-Batterien in der ASEAN-Region wird in Thailand gebaut

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.