Tesla verliert auch auf seinem Heimatmarkt in den USA zunehmend Marktanteile. Im August sanken die Anteile auf den tiefsten Stand seit 2017, wie aus Daten des Forschungsunternehmens Cox Automotive hervorgeht, die Reuters zur Verfügung gestellt wurden. Während Tesla einst mehr als 80 Prozent des US-amerikanischen Elektroautomarktes für sich beanspruchte, hielt das Unternehmen rund um Elon Musk im August dieses Jahres gerade einmal einen Anteil von 38 Prozent.
Damit blickt Tesla auf das niedrigste Ergebnis seit acht Jahren. Seit der Elektroautohersteller im Oktober 2017 die Produktion seines Model 3 hochgefahren hat, waren Teslas Marktanteile in den USA nicht mehr unter die 40-Prozent-Marke gefallen. Teslas Produktpalette gilt schon länger als veraltet, während die Konkurrenz mehr und mehr aufholt. Zwar hat das Unternehmen seinem meistverkauften Auto, dem Model Y, in der Zwischenzeit ein Facelift verpasst, jedoch blieben die Änderungen hinter den Erwartungen zurück und die Verkaufszahlen bleiben weiterhin rückläufig.
Bereits im Juli war bekannt geworden, dass der US-Autobauer im zweiten Quartal dieses Jahres den stärksten Umsatzeinbruch seit etwa zehn Jahren zu verzeichnen hatte. Wie die Daten von Cox zeigen, sank der Marktanteil in den USA von 48,7 Prozent im Juni auf 42 Prozent im Juli dieses Jahres, was dem stärksten Rückgang seit Anfang 2021 entspricht.
Die Daten vom Juli zeigen zudem, dass Tesla von der Konkurrenz überholt wurde. Hersteller wie Hyundai, Honda, Kia und Toyota haben ihre Elektroautoverkäufe, nicht zuletzt durch höhere Anreize, um 60 bis 120 Prozent gesteigert. Insgesamt wuchs der Elektroautomarkt im Juli um mehr als 14 Prozent gegenüber dem Vormonat, im August um 14 Prozent. Bei Tesla verlangsamte sich das Wachstum im Juli auf 7 Prozent, im August auf 3,1 Prozent.
Das Wachstum des Gesamtmarktes erklärt das Forschungsunternehmen Cox Automotive unter anderem mit dem bevorstehenden Auslaufen der Steuergutschrift in Höhe von 7500 Dollar für Elektroautos. „Diese etablierten Hersteller profitieren alle von dieser Dringlichkeit und sind in der Lage, attraktive Angebote für ihre Fahrzeuge zu machen – und das funktioniert“, kommentiert Stephanie Valdez Streaty von Cox, die davon ausgeht, dass die Verkaufsdynamik bis September anhalten wird, wenn die Steuervergünstigung wegfällt.
Zu den sinkenden Verkaufszahlen haben nach Ansicht von Analysten auch die politische Arbeit von Unternehmensgründer Elon Musk und seine Verbindung zum Präsidenten Donald Trump beigetragen. Zudem hatte der Elektroautobauer Pläne für günstigere Modelle verschoben und gestrichen. Stattdessen investiert das Unternehmen kräftig im Robotik-Bereich und konzentriert sich auf den Bau von Robotaxis und humanoiden Robotern.
„Ich weiß, dass sie sich als Robotik- und KI-Unternehmen positionieren. Aber wenn man ein Automobilhersteller ist und keine neuen Produkte hat, beginnt der Marktanteil zu sinken“, äußerte Streaty gegenüber Reuters.
Quelle: Reuters – Exclusive: Tesla market share in US drops to lowest since 2017 as competition heats up