Tesla bringt Cybertruck-Produktion ins Herzen der USA

Cover Image for Tesla bringt Cybertruck-Produktion ins Herzen der USA
Copyright ©

Artist_Studio / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Erst am gestrigen Dienstag konnten wir berichten: „Tesla plant 2020 mit 170.000 Model 3 aus Giga Shanghai“. Aber auch die Pläne für die Cybertruck-Produktion scheinen in der Mache. Zumindest gab Tesla-CEO Elon Musk bekannt, dass man die Suche nach Standorten für die Cybertruck-Produktion begonnen hat und plant, das auffällige E-Fahrzeug im „Zentrum der USA“ zu bauen.

Bisweilen war meist die Giga Berlin im Gespräch, wenn es um weitere Fertigungskapazitäten für Tesla ging. Den Cybertruck will Musk, wohl vor allem wegen der amerikanisch geprägten Zielgruppe, im Herzen der USA oder wie er es nannte im „Zentrum der USA“ fertigen. Zunächst wurde angenommen, dass der Cybertruck ebenfalls in der Fabrik in Fremont vom Band laufen wird.

Giga Texas oder Cybertruck Gigafactory?

Musk nannte die geplante Fabrik die „Cybertruck Gigafactory“, womit er nicht mehr ganz dem jüngsten Muster von Tesla folgt, der so ziemlich alles als „Giga“ bezeichnete. Wir erinnern uns, Ende Januar gab er kurzerhand auf Twitter zu verstehen: Aus Gigafactory wird “Giga”, ergänzt um den Standortnamen des Werks. Die Festlegung einer Namenskonvention darüber, wie Gigafactories künftig genannt werden, wird dazu beitragen, Verwirrung zu vermeiden.

Doch egal, ob nun Gigafactory oder Giga, mit dem neuen Cybertruck-Werk würde Tesla seine fünfte Fabrik in Angriff nehmen, welche neben Giga Nevada, New York, Shanghai und Berlin vollelektrische Fahrzeuge des Unternehmens vom Band laufen lässt. Derzeit sei vor allem Texas als Standort für die Cybertruck-Produktion im Gespräch. Der Nomenklatur folgend könnten Tesla also bald eine Giga Texas im Produktionsportfolio aufweisen.

Die Zeit drängt…

Wie viele Cybertrucks Tesla pro Jahr bauen möchte wurde bisher nicht offiziell bestätigt. Aber wenn die Anzahl der Reservierungen ein Hinweis darauf ist, dann haben sie ihr internes Ziel seit der Enthüllung vielleicht ein wenig höher gesteckt. Das Unternehmen hat eine Viertelmillion Reservierungen in weniger als einer Woche verkauft, und Schätzungen zufolge liegt die Zahl der Reservierer nun näher an einer halben Million. Unabhängig davon wird Tesla sich beeilen müssen, um die Fabrik zum Laufen zu bringen. Die ersten Cybertrucks sollen Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen. In einem weiteren Tweet gab Musk zu verstehen, dass in der „neuen“ Giga auch das Model Y für die Ostküste gefertigt werden soll.

Quelle: electrek.co – Tesla plans to build the Cybertruck in ‘central USA’ – possibly Texas?

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.