Tesla arbeitet an der Integration von Apple und Amazon Music

Cover Image for Tesla arbeitet an der Integration von Apple und Amazon Music
Copyright ©

Kaspars Grinvalds / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Ende des Jahres 2020 wird bekannt, dass Tesla daran arbeitet Apple Music und Amazon Music als native Musikdienste in die eigenen Elektrofahrzeuge zu integrieren. Im Gegensatz zu anderen Automobilhersteller, welche auf eine Telefonspiegelung mit Android Auto und Apple CarPlay setzen, um die Medienwiedergabe in ihren Fahrzeugen zu ermöglichen, besteht Tesla auf die Integration von Musikdiensten in seine eigene Benutzeroberfläche.

Dies ist bereits seit einigen Jahren der Fall und zeigt sich dadurch, dass Tesla in der Vergangenheit verschiedene Musik-Streaming-Dienste in die eigenen E-Fahrzeuge integriert hat. Auswählbar über das Center-Display der Mittelkonsole. Bekanntester Streaming-Dienst dürfte hierbei sicherlich Spotify. Erst vor kurzem gab Elon Musk, CEO von Tesla bekannt, dass man Tidal integrieren werde. Nun soll auch noch die Integration Apple Music und Amazon Music angestrebt werden.

Green, ein bekannter Tesla-Hacker, hat entsprechende Hinweise in einer frühen Software-Version gefunden. Basierend auf diesem Leak scheint es, dass Tesla daran arbeitet, mehrere neue Medienquellen hinzuzufügen, darunter Amazon Music, Audible, das ebenfalls zu Amazon gehört, und Apple Music. Somit wird es Tesla-Fahrer künftig möglich sein ihre Musik-Streaming-Konten dieser Dienste mit ihrem Auto zu verknüpfen und die Streaming-Dienste über die Fahrzeugschnittstelle zu nutzen. Dies ist zwar aktuell schon möglich. Derzeit aber nur über das Telefon direkt, welches mit dem Fahrzeug per Bluetooth verbunden wird.

Es gibt keine Möglichkeit, den Zeitpunkt der Integration zu erfahren, aber Green merkte an, dass Tidal in der Entwicklung am weitesten fortgeschritten zu sein scheint. Nachvollziehbar, wurde dies bereits als offizielle Integration ins System kommuniziert. Da immer mehr Medienquellen in die Tesla-Stromer Einzug halten, hat der Autohersteller kürzlich ein neues Software-Update veröffentlicht, das es dem Fahrer ermöglicht, Medienquellen auszublenden. Jetzt können diese einfach in die Einstellungen gehen und nur Medienquellen, die Sie tatsächlich verwenden, in der Haupt-Ansicht anzeigen lassen.

Quelle: electrek.co – Tesla is working on Apple and Amazon Music in-car integration

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Sebastian Henßler  —  

Der neue Tadus T16.20 zeigt, wie moderne Landwirtschaft und Energiewende zusammenfinden: elektrisch, vernetzt und bereit für den Dauerbetrieb am Hof.

Cover Image for Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Michael Neißendorfer  —  

Der Toyota Hilux wird nachhaltiger, auf gleich dreierlei Arten: Mit 48-Volt-System, reinem Batterieantrieb und einer Version mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.

Cover Image for Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Im Interview macht Stella Li klar: BYD ist kein Billiganbieter. Die Marke setzt auf Mehrwert durch Technologie – und will zu Europas Top Akteuren zählen.

Cover Image for Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Sebastian Henßler  —  

Nach Wochen der Unsicherheit erhalten deutsche Autohersteller wieder Halbleiter von Nexperia – ein erstes Zeichen für Entspannung in der globalen Lieferkrise.

Cover Image for SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

Sebastian Henßler  —  

Der SPD-Politiker will Planungssicherheit für Industrie und Beschäftigte schaffen, ohne Klimaziele aufzuweichen – flexible Wege sollen dabei helfen.

Cover Image for Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Michael Neißendorfer  —  

Damit setzt der Sportwagenhersteller einen bedeutenden Meilenstein in seiner „In China für China“-Strategie, mit der Porsche wieder erfolgreicher werden will.