Tata Motors plant vier E-Autos in den nächsten 18 Monaten auf Indiens Straße zu bringen

Cover Image for Tata Motors plant vier E-Autos in den nächsten 18 Monaten auf Indiens Straße zu bringen
Copyright ©

Kaukola Photography / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bekanntermaßen arbeitet Indiens größter Automobilhersteller Tata daran, für die meisten seiner Automodelle auch eine „elektrische Lösung“ anzubieten. Nun werden die Pläne konkreter und Tata Motors offenbart, dass man in den nächsten 18 Monaten vier Elektroauto-Modelle auf Indiens Straße bringen möchte.

Tata Motors Vorstandsvorsitzende N Chandrasekaran gab dies im Rahmen einer Fragerunde auf der 74. ordentlichen Hauptversammlung bekannt. Zu den Modellen gehören vollelektrische Versionen des kompakten SUV Nexon und des kommenden Altroz-Schräghecks, eine leistungsfähigere Version des Tigor EV und ein viertes, bisher nicht offenbartes Modell.

N Chandrasekaran äußerte sich somit auch erstmalig zur offiziellen Bestätigung des Nexon EV, über den es im Vorhinein viele Spekulationen gab. Über die Spezifikationen des Modells ist derzeit wenig bekannt. Wie der Tigor EV verfügt der Nexon EV jedoch wahrscheinlich über einen Lithium-Ionen-Akkupack, der anstelle des herkömmlichen Kraftstofftanks unter dem Sitz positioniert ist. Das Modell soll AC- und DC-Schnelllade-Optionen bieten und könnte seine Akkutechnologie und seinen Motor mit dem Altroz EV teilen.

Was nicht bekannt ist, ist der von Tata angestrebte Preis für beide Modelle. Des Weiteren ist nicht bekannt wie unterschiedlich der Nexon EV von seinen Benzin- und Dieselgeschwistern in Bezug auf sein Aussehen daherkommen wird. Vor allem mit dem Hintergrund, dass die Nexon-Modellreihe 2020 eh ein Update erhalten soll.

Das aktuelle Elektrofahrzeugangebot von Tata Motors, der Tigor EV, wird im Laufe des kommenden Jahres ebenfalls einen Neustart erhalten. Das Modell erhält einen größeren Akku und bietet mehr Reichweite zwischen den Ladevorgängen. Der aktuelle Tigor EV verwendet einen 16,2 kWh Akkupack und hat eine ARAI-getestete Reichweite von 140 km. Mit der Neuauflage wird es das E.-Auto auf eine Reichweite von über 180 km bringen.

Quelle: Autocar India – Its official! All-electric Tata Nexon EV in the works

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Renault R4 Fahrbericht: Zwischen Nostalgie und Moderne

Renault R4 Fahrbericht: Zwischen Nostalgie und Moderne

Sebastian Henßler  —  

Der Renault R4 kehrt als Elektro-SUV zurück: Retro-Design, moderne Technik und ein effizienter Antrieb prägen den Auftritt, der Alltagstauglichkeit betont.

Cover Image for Zulassungszahlen: Deutschlands Autotrends im August

Zulassungszahlen: Deutschlands Autotrends im August

Maria Glaser  —  

Die neusten Zulassungszahlen des KBA zeigen: VW, Mercedes und BMW bleiben Top 3, während Tesla weiter an Beliebtheit verliert und chinesische Marken wachsen.

Cover Image for Schwab, Valeo: „Flexibilität ist unser größter Vorteil“

Schwab, Valeo: „Flexibilität ist unser größter Vorteil“

Sebastian Henßler  —  

Holger Schwab erklärt, wie Valeo mit modularen Antrieben, Range Extendern und Softwarekompetenz flexibel auf Marktschwankungen reagieren kann.

Cover Image for Kia preist neuen EV5 bei 45.990 Euro ein

Kia preist neuen EV5 bei 45.990 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Zunächst gibt es den Kia EV5 als Fronttriebler mit 81,4 kWh-Akku und bis zu 530 km Reichweite, weitere Antriebsvarianten folgen 2026.

Cover Image for BMW-Chef Zipse: „Einige Automarken werden verschwinden“

BMW-Chef Zipse: „Einige Automarken werden verschwinden“

Michael Neißendorfer  —  

Die aktuellen Herausforderungen der Autobranche gelten „für alle Hersteller und Zulieferer“. Zipse geht davon aus, dass nicht jedes Unternehmen überleben wird.

Cover Image for Was Ford auf der IAA in München zeigen will

Was Ford auf der IAA in München zeigen will

Michael Neißendorfer  —  

Für Ford steht die IAA Mobility in München unter ganz besonderen Vorzeichen: Vor ziemlich genau 100 Jahren startete Ford als Hersteller in Deutschland.