Tata Motors plant vier E-Autos in den nächsten 18 Monaten auf Indiens Straße zu bringen

Cover Image for Tata Motors plant vier E-Autos in den nächsten 18 Monaten auf Indiens Straße zu bringen
Copyright ©

Kaukola Photography / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bekanntermaßen arbeitet Indiens größter Automobilhersteller Tata daran, für die meisten seiner Automodelle auch eine „elektrische Lösung“ anzubieten. Nun werden die Pläne konkreter und Tata Motors offenbart, dass man in den nächsten 18 Monaten vier Elektroauto-Modelle auf Indiens Straße bringen möchte.

Tata Motors Vorstandsvorsitzende N Chandrasekaran gab dies im Rahmen einer Fragerunde auf der 74. ordentlichen Hauptversammlung bekannt. Zu den Modellen gehören vollelektrische Versionen des kompakten SUV Nexon und des kommenden Altroz-Schräghecks, eine leistungsfähigere Version des Tigor EV und ein viertes, bisher nicht offenbartes Modell.

N Chandrasekaran äußerte sich somit auch erstmalig zur offiziellen Bestätigung des Nexon EV, über den es im Vorhinein viele Spekulationen gab. Über die Spezifikationen des Modells ist derzeit wenig bekannt. Wie der Tigor EV verfügt der Nexon EV jedoch wahrscheinlich über einen Lithium-Ionen-Akkupack, der anstelle des herkömmlichen Kraftstofftanks unter dem Sitz positioniert ist. Das Modell soll AC- und DC-Schnelllade-Optionen bieten und könnte seine Akkutechnologie und seinen Motor mit dem Altroz EV teilen.

Was nicht bekannt ist, ist der von Tata angestrebte Preis für beide Modelle. Des Weiteren ist nicht bekannt wie unterschiedlich der Nexon EV von seinen Benzin- und Dieselgeschwistern in Bezug auf sein Aussehen daherkommen wird. Vor allem mit dem Hintergrund, dass die Nexon-Modellreihe 2020 eh ein Update erhalten soll.

Das aktuelle Elektrofahrzeugangebot von Tata Motors, der Tigor EV, wird im Laufe des kommenden Jahres ebenfalls einen Neustart erhalten. Das Modell erhält einen größeren Akku und bietet mehr Reichweite zwischen den Ladevorgängen. Der aktuelle Tigor EV verwendet einen 16,2 kWh Akkupack und hat eine ARAI-getestete Reichweite von 140 km. Mit der Neuauflage wird es das E.-Auto auf eine Reichweite von über 180 km bringen.

Quelle: Autocar India – Its official! All-electric Tata Nexon EV in the works

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.