Tata Motors: Indiens größter Autohersteller will elektromobiler werden

Cover Image for Tata Motors: Indiens größter Autohersteller will elektromobiler werden
Copyright ©

Tata Motors

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Indiens größter Automobilhersteller Tata arbeitet daran, für die meisten seiner Automodelle auch eine „elektrische Lösung“ anzubieten. Das sagte der bei Tata Motors für den Pkw-Bereich verantwortliche Manager Mayank Pareek dem Magazin Financial Express auf dem Automobilsalon in Genf.

Tata Motors bietet aktuell eine Reihe von Fahrzeugen vom Kleinstwagen à la Smart bis hin zum siebensitzigen SUV an. Als Elektroauto ist bislang nur der Kompaktwagen Tigor im Programm, als nächstes könnte der etwas kleinere Tiago als Elektromodell folgen.

In Bezug auf Elektroautos in Indien im Allgemeinen sagte Pareek, dass die Elektromobilität stark forciert werden sollte. Elektroautos seien „eine sehr gute Lösung für ein Land wie unseres“. Indiens Bevölkerung leide stark unter verschmutzten Städten.

Einen durchaus sehenswerten Ausblick auf ein mögliches neues Elektroauto von Tata Motors hat der Autohersteller in Genf mit der Studie EVision concept gezeigt. Eine schnittige Limousine mit bis zu 450 Kilometern Reichweite, die ab 2020 auf den Markt kommen könnte.

Quelle: Financial Express – Tata Motors working on “electric solution” on most of its cars: Mayank Pareek // Electrive – Tata Motors kündigt E-Versionen bestehender Modelle an

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.