Suzuki plant E-Auto- und Batteriefabrik in Indien

Cover Image for Suzuki plant E-Auto- und Batteriefabrik in Indien
Copyright ©

emirhankaramuk / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die japanische Automarke Suzuki steht schon seit 2019 im engen Austausch mit Toyota und treibt gemeinsam mit diesen die Elektrifizierung der eigenen Modellen voran. Des Weiteren war bereits in der Vergangenheit vermehrt von Suzukis Aktivitäten, alleine und mit Toyota, in Indien zu lesen. Nun scheint es konkreter zu werden. Denn die Japaner hätten eine Absichtserklärung mit dem indischen Bundesstaat Gujarat für den Bau einer Fabrik unterzeichnet. Demnach sollen dort nicht nur elektrisch angetriebene Fahrzeuge, sondern auch Batterien montiert werden.

Das sogenannte Memorandum of Understanding (MoU) sieht von Seiten Suzuki Investitionen von umgerechnet 1,14 Milliarden Euro in Gujarat vor. Konkret wurde das MoU von der Tochter Suzuki Motor Gujarat Private Limited (SMG) mit dem Bundesstaat geschlossen.  Suzuki gibt zu verstehen, dass SMG umgerechnet ca. 370 Millionen Euro in das Werk investieren werde. Ziel sei es die Produktionskapazität bis 2025 für die Fertigung von E-Autos zu erhöhten. Des Weiteren sollen 870 Millionen Euro investiert werden, um bis 2026 auf einem Nachbargrundstück zu der SMG-Anlage die Batteriefabrik zu bauen.

Aus der Pressemeldung von Suzuki geht bisweilen nicht hervor, ob man künftig in Indien selbst Batteriezellen fertigen wollen würde oder ob man dort „nur“ zugekaufte Batteriezellen zu Batteriepacks zusammenfügt. Aussagen zur geplanten Produktionskapazität oder die Zellchemie sind ebenfalls nicht vorzufinden. Toshihiro Suzuki, stellvertretender Direktor und Präsident der Suzuki Motor Corporation, gab bei dem Besuch in Indien lediglich an, dass es die Mission Suzukis sei, „mit Kleinwagen CO2-Neutralität zu erreichen“.

Laut der Wirtschaftszeitung Nikkei wird der Investitionsplan von Suzuki Teil einer Ankündigung des japanischen Premierministers Fumio Kishida während seiner Reise sein nach Indien sein. Insgesamt wird Suzuki in den nächsten fünf Jahren massiv in Indien investieren. Suzuki hat beschlossen, eine neue Produktionslinie für Elektrofahrzeuge im Land zu bauen, die bereits 2025 in Betrieb gehen soll, so Nikkei, ohne die Quelle des Berichts zu nennen.

Quelle: Suzuki – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.