Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Cover Image for Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend
Copyright ©

DS

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

DS Automobiles ist auch im ersten Halbjahr 2025 weiter gewachsen – entgegen dem Markttrend. Während der Gesamtmarkt laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) um 4,7 Prozent zurückging, stiegen die Neuzulassungen der Marke um 6,7 Prozent auf niedrigem Niveau auf knapp 1700 Fahrzeuge. Mit dem vollelektrischen DS N°8 und dem neuen DS N°4, beide frisch auf dem Markt, steht nun ein spannendes zweites Halbjahr für die französische Premiummarke von Stellantis bevor. Beide Modelle erweitern das Portfolio gezielt – für mehr Vielfalt, Reichweite und französischen Stil im deutschen Premiumsegment.

„Auch wenn sich das Marktwachstum im zweiten Quartal etwas normalisiert hat, sehen wir für DS Automobiles eine weiterhin sehr stabile Entwicklung. Unser konsequenter Aufbau der Marke im Premiumsegment zahlt sich aus – insbesondere im Geschäftskundenbereich. Mit den neuen Modellen DS N°8 und DS N°4 starten wir nun in ein spannendes zweites Halbjahr, in dem wir unsere Position im deutschen Markt weiter ausbauen wollen“, kommentiert Christine Schulze Tergeist, Managing Director Stellantis Premium Brands Germany.

Im ersten Halbjahr entfielen rund zwei Drittel aller Neuzulassungen von DS Automobiles in Deutschland auf den SUV DS 7, der auch als Plug-in-Hybrid zu haben ist. Damit bleibt das Modell unangefochten der Bestseller der Marke. Auf den kompakten Crossover DS 4 entfielen rund ein Viertel der Neuzulassungen. Der kompakte DS 3 rundete mit etwa sieben Prozent den Modellmix ab.

DS N°8 und DS N°4 läuten elektrisierendes zweites Halbjahr ein

Mit den beiden neuen Modellen DS N°8 und DS N°4 bereitet sich DS Automobiles auf ein spannendes zweites Halbjahr vor. Beide Fahrzeuge erweitern das Portfolio gezielt – mit Fokus auf moderne Mobilität, elektrische Reichweite und Pariser Designkompetenz.

Der vollelektrische DS N°8 markiert dabei einen Meilenstein: Mit einer Reichweite von bis zu 750 Kilometern, europäischer Fertigung inklusive der Batterie sowie einem klaren Fokus auf Komfort, Eleganz und Technologie will das neue Topmodell eine Duftmarke im Premiumsegment setzen. Die Auslieferung beginnt im Herbst 2025. Ebenfalls im Herbst wird der neue DS N°4 bei den deutschen Handelspartnern ankommen, der als Hybrid, Plug-in-Hybrid sowie reines Elektroauto zu haben ist – gefertigt in Deutschland und konzipiert als stilvoller, kompakter Crossover.

Quelle: DS – Pressemitteilung vom 07.07.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for E-Autos sind nach 17.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

E-Autos sind nach 17.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Ein heute gekauftes E-Auto verursacht 73 Prozent weniger CO2 als ein Benziner – selbst unter Berücksichtigung der hohen Produktionsemissionen.

Cover Image for EU-Länder uneinig über Kurs im US-Handelskonflikt

EU-Länder uneinig über Kurs im US-Handelskonflikt

Sebastian Henßler  —  

Einigung im letzten Moment? Die EU ringt mit den USA um Zölle – der Automarkt steht im Zentrum der Verhandlungen mit weitreichenden Folgen.

Cover Image for VW-Konzern mit 50 Prozent Absatzplus bei E-Autos

VW-Konzern mit 50 Prozent Absatzplus bei E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mit insgesamt 465.500 Einheiten waren Elektroautos der entscheidende Treiber für das leichte Wachstum auf Konzernebene.

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.