Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Cover Image for Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend
Copyright ©

DS

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

DS Automobiles ist auch im ersten Halbjahr 2025 weiter gewachsen – entgegen dem Markttrend. Während der Gesamtmarkt laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) um 4,7 Prozent zurückging, stiegen die Neuzulassungen der Marke um 6,7 Prozent auf niedrigem Niveau auf knapp 1700 Fahrzeuge. Mit dem vollelektrischen DS N°8 und dem neuen DS N°4, beide frisch auf dem Markt, steht nun ein spannendes zweites Halbjahr für die französische Premiummarke von Stellantis bevor. Beide Modelle erweitern das Portfolio gezielt – für mehr Vielfalt, Reichweite und französischen Stil im deutschen Premiumsegment.

„Auch wenn sich das Marktwachstum im zweiten Quartal etwas normalisiert hat, sehen wir für DS Automobiles eine weiterhin sehr stabile Entwicklung. Unser konsequenter Aufbau der Marke im Premiumsegment zahlt sich aus – insbesondere im Geschäftskundenbereich. Mit den neuen Modellen DS N°8 und DS N°4 starten wir nun in ein spannendes zweites Halbjahr, in dem wir unsere Position im deutschen Markt weiter ausbauen wollen“, kommentiert Christine Schulze Tergeist, Managing Director Stellantis Premium Brands Germany.

Im ersten Halbjahr entfielen rund zwei Drittel aller Neuzulassungen von DS Automobiles in Deutschland auf den SUV DS 7, der auch als Plug-in-Hybrid zu haben ist. Damit bleibt das Modell unangefochten der Bestseller der Marke. Auf den kompakten Crossover DS 4 entfielen rund ein Viertel der Neuzulassungen. Der kompakte DS 3 rundete mit etwa sieben Prozent den Modellmix ab.

DS N°8 und DS N°4 läuten elektrisierendes zweites Halbjahr ein

Mit den beiden neuen Modellen DS N°8 und DS N°4 bereitet sich DS Automobiles auf ein spannendes zweites Halbjahr vor. Beide Fahrzeuge erweitern das Portfolio gezielt – mit Fokus auf moderne Mobilität, elektrische Reichweite und Pariser Designkompetenz.

Der vollelektrische DS N°8 markiert dabei einen Meilenstein: Mit einer Reichweite von bis zu 750 Kilometern, europäischer Fertigung inklusive der Batterie sowie einem klaren Fokus auf Komfort, Eleganz und Technologie will das neue Topmodell eine Duftmarke im Premiumsegment setzen. Die Auslieferung beginnt im Herbst 2025. Ebenfalls im Herbst wird der neue DS N°4 bei den deutschen Handelspartnern ankommen, der als Hybrid, Plug-in-Hybrid sowie reines Elektroauto zu haben ist – gefertigt in Deutschland und konzipiert als stilvoller, kompakter Crossover.

Quelle: DS – Pressemitteilung vom 07.07.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.