Rivian R1S E-SUV mit bis zu 644 km Reichweite und 562 kW Leistung ab 72.500 Dollar

Cover Image for Rivian R1S E-SUV mit bis zu 644 km Reichweite und 562 kW Leistung ab 72.500 Dollar
Copyright ©

Rivian Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Vor gut zwei Wochen haben wir uns noch Gedanken über den ersten Teaser von Rivian zu deren Elektro-Pickup Truck gemacht. Kurz darauf konnten wir einen Blick auf den E-Pickup R1T von Rivian riskieren, sowie auf dessen technischen Daten. Doch damit nicht genug. Rivian hat im Laufe der Woche noch den R1S vorgestellt, einen Elektro-SUV, der ebenso zu beeindrucken weiß.

Der E-SUV mit dem Namen R1S soll als vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt kommen. Angedacht ist, dass dieser als 5- und 7-Sitzer angeboten ist, wobei man als Käufer des E-SUV, der ab Ende 2020 ausgeliefert werden soll, mit einem Verkaufspreis ab 72.500 Dollar (vor Subventionen) rechnen muss.

Innenraum des Rivian R1S E-SUV

Der R1S wird auf derselben Plattform wie der R1T aufgebaut und gleicht diesem daher in den technischen Daten stark. Angetrieben wird der E-SUV von Rivian durch vier Motoren. Angebracht ist jeder dieser 147 kW starke E-Motoren an einem Rad. Die Gesamtleistung kann in verschiedenen Stufen von 300 kW bis 562 kW konfiguriert werden.

In Abhängigkeit der Motorleistung sind zudem drei Batteriekapazitäten von 105, 135 und 180 kWh verfügbar. Die Reichweite variiert je nach Version zwischen 370 und 644 km.  Entsprechend schnell können diese an einer 160 kW-Schnellladestation oder mit einem 11-kW-Bord-Ladegerät (Typ 2) geladen werden.

Zweite Sitzreihe des Rivian R1S E-SUV

Vergleicht man den R1S mit dem R1T fällt auf, dass der Elektro-SUV von Rivian etwas kürzer als der Pickup ausfällt und statt einer Ladefläche eine dritte Sitzreihe aufweist. Mit seinen Dimensionen ist das Rivian-Exemplar im SUV-Segment somit am ehesten mit dem Tesla Model X vergleichbar, das ebenfalls über bis zu sieben Sitze verfügt.

Quelle: Electrive.net – Rivian stellt nach E-Pickup jetzt auch Elektro-SUV vor

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Sebastian Henßler:

Gibt es noch keine Informationen dazu.

Daniel Walther:

Wer verkauft den RIVIAN SUV in der Schweiz? Gibt es dazu schon Infos?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.