249 Renault Kangoo Z.E. halten Einzug bei der Österreichischen Post

Cover Image for 249 Renault Kangoo Z.E. halten Einzug bei der Österreichischen Post
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1029010633

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die Schweizer Post und die Österreichische Post haben sich beide verpflichtet, ihre Zustellflotten bis 2030 auf 100% Strom umzustellen. Aktuell stellt die Österreichische Post AG sämtliche Briefe, Pakete, Zeitschriften und Werbesendungen in Österreich CO2-neutral zu. Vor allem in urbanem Gebiet setzt das Unternehmen lokal emissionsfreie Zustellfahrzeuge ein.

Hierbei vertraut das Unternehmen auf insgesamt 249 Einheiten des meistverkauften Elektrotransporters Europas, den Renault Kangoo Z.E. Bereits im vergangenen Jahr kamen insgesamt 110 rein elektrische Kleintransporter des Typs Renault Kangoo Z.E. zum Einsatz, 139 weitere Einheiten befinden sich aktuell in Auslieferung.

Kurzer Einschub unsererseits: Im April haben wir ein Konzeptfahrzeug von Renault vorgestellt, welches einen Ausblick auf die nächste Modellgenerationen von Kangoo, Kangoo Rapid und Kangoo Z.E. gewährt, welche wir ab 2020 in Serie sehen werden.

„Renault vereint als Begründer der kommerziellen Elektromobilität und stärkster europäischer Anbieter von Vans zwei Schlüsselkompetenzen: das Wissen um die Bedürfnisse gewerblicher Kundinnen und Kunden und die Erfahrung bei der Entwicklung elektrischer Antriebe. Geräuschloses und abgasfreies Transportieren im Stadtgebiet ist ein Gewinn an Lebensqualität und wir freuen uns, die Österreichische Post AG bei der Umsetzung dieses Anspruchs unterstützen zu können.“ – Olivier Wittmann, Managing Director der Renault Österreich GmbH

Nach Aussage von DI Peter Umundum, Vorstand Paket & Logistik der Österreichischen Post AG, betreibt man mit mehr als 1.600 E-Fahrzeugen den größten E-Fuhrpark des Landes. „Mit dem Einsatz von zusätzlichen 249 E-Fahrzeugen setzen wir einen weiteren Schritt zur Umsetzung unserer Strategie bis 2030, auf der letzten Meile emmissionsfrei zuzustellen“, so Umundum weiter.

Die Post trägt somit einen wichtigen Teil dazu bei, dass Österreich im Vorjahr im EU-Vergleich mit zwei Prozent den zweithöchsten Anteil an Elektroautos an den Pkw-Neuzulassungen hatte.

Quelle: Post.at – Pressemitteilung vom 23. Juli 2019

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.