Quantron startet nach Insolvenzverfahren neu durch

Cover Image for Quantron startet nach Insolvenzverfahren neu durch
Copyright ©

Quantron | Heavy-Duty Truck QUANTRON QHM FCEV AERO

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Quantron, Anbieter von emissionsfreien Transportlösungen, geht nach einer finanziell schwierigen Phase mit neuem Elan an den Neustart, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Das Unternehmen hat demnach sein Insolvenzverfahren abgeschlossen und stellt sich nun strategisch neu auf. Ziel ist es, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Denken zu verbinden. Dabei richtet sich der Blick klar nach vorn – mit konkreten Plänen für Wachstum und Weiterentwicklung.

Wie Quantron ausführt, seien die vergangenen Monate von internen Umstrukturierungen und kritischer Selbstreflexion geprägt gewesen. Bestehende Abläufe wurden überprüft, Prozesse überarbeitet und das operative Geschäft effizienter gestaltet. Gleichzeitig setzte das Unternehmen auf ein verantwortungsvolles Kostenmanagement. Die Führung um Unternehmensgründer Andreas Haller sieht den aktuellen Moment als Wendepunkt. Für ihn steht fest, dass Quantron nun besser vorbereitet sei als zuvor. Er spricht von einem gesunden Fundament, das künftige Entwicklungen tragen könne. Wichtig sei vor allem, dass die Vision einer nachhaltigen Transportbranche nicht verloren gehe. Diese Vorstellung soll das Leitmotiv für alle künftigen Schritte bleiben.

In den kommenden Monaten will Quantron gezielt Partnerschaften ausbauen, technologische Fähigkeiten erweitern und neue Märkte erschließen. Im Mittelpunkt steht dabei weiterhin der Fokus auf Nutzfahrzeuge mit emissionsfreier Antriebstechnik. Damit will sich das Unternehmen auch international stärker positionieren. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass die Nachfrage nach praxisnahen Lösungen im Logistikbereich weiter steigen wird – vor allem unter dem Eindruck steigender Umweltanforderungen und gesetzlicher Vorgaben. In vielen Bereichen konnte die Effizienz gesteigert werden, was sich in kürzeren Entscheidungswegen und klareren Verantwortlichkeiten niederschlägt. Diese Veränderungen sollen langfristig zur Stabilität des Unternehmens beitragen.

Aktuell arbeitet das Team an einer strategischen Neuausrichtung, deren Einzelheiten im Laufe des Jahres vorgestellt werden sollen. Für das zweite Quartal ist eine Pressekonferenz geplant, auf der weitere Details folgen sollen. Dort will das Unternehmen auch über neue Produktentwicklungen und Kooperationen informieren.

Quelle: Quantron – Per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Frank2:

Wirklich beeindruckend dass man mit so vielen Worten so wenig sagen kann :-)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.

Cover Image for Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal 9 Prozent weniger Autos als im Vorjahreszeitraum verkauft. Noch dicker ist das Minus bei E-Autos.

Cover Image for Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Michael Neißendorfer  —  

DS Automobiles ist auch im ersten Halbjahr 2025 entgegen dem Markttrend weiter gewachsen – allerdings auf niedrigem Niveau.

Cover Image for E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

Sebastian Henßler  —  

Porsche testet in Patagonien E-Fuels aus Wind, Wasser und CO₂. Doch statt Millionen Litern fließen nur geringe Mengen – das Projekt steckt fest.