PSA und Nidec planen Joint-Venture für Elektromotoren

Cover Image for PSA und Nidec planen Joint-Venture für Elektromotoren
Copyright ©

rvlsoft / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die PSA Group und die japanische Firma Nidec haben bekannt gegeben, dass man gemeinsam ein Joint-Venture zur Produktion von Elektromotoren in Frankreich ins Leben rufen werde. Hierzu wird man 220 Millionen Euro bereitstellen, um Elektromotoren für PSA und andere Autohersteller zu entwerfen, entwickeln und herzustellen. Zum Einsatz kommen die Motoren sowohl in reinen Elektroautos, als auch in Plug-in-Hybrid- und Mild-Hybrid-Fahrzeuge. Aus Sicht von PSA sieht man eine Produktionskapazität von 900.000 Elektromotoren pro Jahr bis 2022 vor.

Bereits jetzt steht fest, dass die Motoren in Autos von Peugeot, Citroen und DS verbaut werden, als auch in Fahrzeugen der Marken Opel und Vauxhall. Geht es nach PSA und Nidec wird sich der Markt für Automobilelektromotoren bis 2030 auf 45 Milliarden Euro verdoppeln. Während sich der globale Wettbewerb auf die Entwicklung von Elektroautos und automatisierten Fahrfunktionen konzentriert, will Nidec ein globaler Automobilzulieferer werden, der mit Robert Bosch und Denso konkurrieren will.

Nidec stellt Motoren für Produkte her, die von Festplattenlaufwerken bis hin zu Aufzügen und Automobilen reichen, und besitzt die Marke U.S. Motors. Das Unternehmen, das sich auf „alles, was sich dreht und bewegt“ spezialisiert hat, erwirbt Unternehmen in der Erwartung, dass neue Automobiltechnologien zu einem Boom auf dem Markt führen werden. Erst letzte Woche gab man den Kauf von driveXpert bekannt, die elektronische Steuergeräte für Autos herstellen. Anfang des Jahres erwarb das Unternehmen die Geschäftsbereiche Motoren- und Stromerzeugung der französischen Firma Emerson Electric sowie das Antriebsgeschäft der britischen Emerson Electric Co.

Das Joint Venture mit der PSA Group unterliegt derzeit noch der kartellrechtlichen Freigabe und Konsultationen mit Arbeitnehmervertretern. Der Sitz des Gemeinschaftsunternehmens wird in Carrieres-sous-Poissy in der Nähe von Paris sein. Nidec wird über Nidec Leroy-Somer, das im Februar 2017 erworbene französische Unternehmen für Elektromotoren, handeln.

Quelle: Automotive News Europe – PSA and Nidec plan joint venture for electric motors

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.