PEUGEOT e-208 stellt sich erfolgreich der ECO Energy Rally Bohemia

Cover Image for PEUGEOT e-208 stellt sich erfolgreich der ECO Energy Rally Bohemia
Copyright ©

Peugeot

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bisweilen setzt der französische Autokonzern für seine E-Fahrzeuge auf eine Multi-Energy-Strategie. Sprich, die E-Autos bauten bisher auf der gleichen Plattform – CMP (für kleinere Fahrzeuge) und EMP2 (C- und D-Segment) – wie die Verbrenner-Alternativen auf. Dies ändert sich künftig bekanntermaßen. Und dennoch wissen auch Fahrzeuge wie der Peugeot e-208 zu überzeugen. Nicht nur auf der Straße, sondern auch abseits davon.

Im Rahmen seiner Premiere der tschechischen ECO Energy Rally Bohemia startete der Stromer erfolgreich durch. So gewann das PEUGEOT CZ-Team mit Fahrer Jan Novotný und Navigator Petr Jakušev dreimal Gold: in der Herstellerwertung, in der Kategorie „Elektroauto“ und in der Gesamtwertung. Die ECO Energy Rally Bohemia fand mittlerweile zum dritten Mal in Folge im Rahmen der Rally Bohemia statt. Anders als bei klassischen Rallyes sind die Teilnehmer der Veranstaltung Amateure ohne zusätzliche Lizenzen oder Trainings. Für das PEUGEOT Team gingen Jan Novotný, Chefredakteur von MOTORVIZE.cz, als Fahrer und Petr Jakušev, Herausgeber on MOTORVIZE.cz, als Navigator an den Start.

Die Ralley hat Peugeot genutzt, um die Premiere des e-208 in Tschechien zu feiern. Insgesamt waren 16 Marken mit 30 Teams am Start. Novotný und Jakušev setzten sich in insgesamt drei Kategorien durch. Sie gewannen Gold in der „Herstellerwertung“, in der Kategorie „Elektroauto“ und in der „Gesamtwertung“. In der Kategorie „Elektroautos“ nahmen 25 Teams teil. Um den „Herstellerpokal“ kämpften sieben Marken.

„Die diesjährige ECO Energy Rally Bohemia hat sich im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verbessert und zu einem harten Wettkampf entwickelt. Glücklicherweise hatte ich besondere Unterstützung an meiner Seite.“ – Jan Novotný

Novotný zeigte sich besonders erfreut über den e-208 an seiner Seite, welcher mit ihm die 700 km lange Strecke des Wettbewerbs zurückgelegt hat. Er wäre ein zuverlässiger Begleiter gewesen, ebenso sein Co-Fahrer, „der unserer Crew die Grundlage für den erfolgreichen Abschluss des Wettbewerbs gab“, wie der Fahrer des Peugeot-Stromers zu verstehen gab.

Quelle: Peugeot – Pressemitteilung vom 12. August 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Auf der IAA 2025 feiert der Hongqi EHS5 Premiere. 85-kWh-Akku, 800-Volt-Technik, schnelles Laden in 20 Minuten und Fokus auf Luxus und Sicherheit.

Cover Image for VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

Daniel Krenzer  —  

Markus Söder möchte mit Verbrennern die deutsche Automobilindustrie retten – doch zumindest VW will eine vermeintliche Technologieoffenheit gar nicht.

Cover Image for ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

Michael Neißendorfer  —  

„Das Verbrenner-Aus ist kein Verbot der individuellen Mobilität, sondern ein Aufbruch in eine saubere und nachhaltige Zukunft“, kommentiert ACE-Chef Rudolph.

Cover Image for Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Sebastian Henßler  —  

Rimac setzt auf Feststoffbatterien: Erste Prototypen ab 2028, kleine Serie ab 2030 – Kostenparität mit NMC-Technologie erwartet das Unternehmen erst 2035.

Cover Image for Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will

Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will

Michael Neißendorfer  —  

Mit „Next Level Production“ nutzt Mercedes-Benz Digitalisierung und Automatisierung als Schlüsselkompetenzen für die Produktion der Zukunft.

Cover Image for Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland

Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland

Sebastian Henßler  —  

Octopus EV startet 2026 in Deutschland: Das All-in-one-Leasing bündelt E-Auto, Wallbox, Electroverse und flexiblen Stromtarif zu einem einfachen Komplettpaket.