News - Page 5
Porsche zieht bei Batterietochter Cellforce den Stecker
2021 mit großen Versprechen gestartet, 2025 vor dem Ende: Porsche muss bei Cellforce 295 Mio. Euro abschreiben und lässt wohl Viele ohne Job zurück.
Chinesen fordern Stellantis zu mehr Tempo bei E-Autos auf
Bislang bietet Stellantis nur ein einziges eigenes Elektroauto in China an, der Rest sind zunehmend uninteressante fossile Verbrenner.
JLR öffnet Solarpark mit 18 Megawatt Leistung
Am Stammsitz von Jaguar Land Rover in Gaydon deckt der neue Solarpark bis zu 31 Prozent des dortigen Energiebedarfs.
Kia startet Serienproduktion des EV4 im Werk Zilina
Im Kia-Werk Zilina, Slowakei, läuft erstmals ein Elektroauto vom Band. Für den Produktionsstart des EV4 wurden die Fertigungslinien umfassend modernisiert.
Elektromobilität: China investiert im Ausland mehr als zuhause
Die chinesischen Hersteller erobern zunehmend die Weltmärkte – die Produktion bleibt aber weitestgehend in der Volksrepublik.
Ari Motors bringt sehr geräumigen E-Leichttransporter auf den Markt
Der sächsische E-Transporter-Hersteller Ari Motors bringt sein bislang größtes Leichtfahrzeug der Klasse L7e auf den Markt.
Neue E-Klasse EQ startet schon 2027 statt 2028
Mercedes zieht die E-Klasse EQ vor: Schon 2027 soll die elektrische Limousine starten – und das trotz geplanter EQE-Überarbeitung im Jahr 2026.
Dienstwagen-Check: Spitzenpolitiker setzen weiterhin auf CO2-Schleudern
Der Benziner des bayerischen Ministerpräsidenten Söder stößt mit 292 Gramm pro gefahrenem Kilometer am meisten CO2 aus.
VW ID.3 Pro wird schneller – aber nur gegen Aufpreis
VW macht den ID.3 Pro flexibler: Für 629 Euro oder 18,90 Euro im Monat lässt sich die Leistung von 150 auf 170 kW nachträglich freischalten.
Verlängerte Steuerbefreiung für E-Autos könnte noch kippen
Die Verlängerung der Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 steht noch auf der Kippe. Grund ist ein 30 Milliarden Euro schweres Haushaltsloch.
Preise für Langversion des Tesla Model Y stehen fest
Schon im September sollen in China die ersten verlängerten Tesla Model Y mit komfortabler dritter Sitzreihe ausgeliefert werden.
Chinas Staatsmarke Hongqi kämpft um Anerkennung in Europa
Mit dem E-HS5 will Hongqi in Europa punkten. Doch schwaches Händlernetz, geringe Bekanntheit und späte Strategie bremsen die Marke in Deutschland.