Opel Corsa Electric jetzt mit mehr Reichweite erhältlich

Cover Image for Opel Corsa Electric jetzt mit mehr Reichweite erhältlich
Copyright ©

Opel

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Opel hat dem Corsa Electric ein kleines Update mit mehr Reichweite gegönnt: Der Opel Corsa Electric mit 51 kW-Batterie und 115 kW (156 PS) Leistung kommt nun bis zu 429 Kilometer weit – rund 6 Prozent respektive bis zu 24 Kilometer mehr als zuvor, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Die Kunden erhalten den Stromer mit gesteigerter Reichweite, ohne einen Cent mehr dafür zu zahlen. So ist beispielsweise das Sondermodell Opel Corsa Electric Yes bereits ab 32.485 Euro erhältlich.

Möglich wurde das Reichweiten-Plus durch eine Weiterentwicklung der Nickel-Mangan-Kobalt-Batterien (NMC). Dazu arbeite das Antriebssystem nun effizienter. So benötigt der Corsa Electric jetzt nur noch 14,2 kWh Strom pro 100 Kilometer. Muss der elektrische Kleinwagen einmal Energie nachfüllen, lädt er an einer 100 kW-Gleichstrom-Schnellladesäule auf bis zu 80 Prozent in unter 30 Minuten wieder auf.

Opel will die Elektromobilität für die Kunden schon beim Fahrzeugkauf attraktiver machen. Wer sich jetzt ein Elektroauto wie den Corsa Electric zulegt, erhält zahlreiche Services gleich mit dazu. „Electric All In“ heißt die Formel, die den Umstieg zum Kinderspiel und den elektromobilen Alltag angenehmer machen soll. So sind Leistungen wie eine eProWallbox Move für das flotte Laden zuhause, das Opel Connect Plus-Paket und acht Jahre mobile Lade- und Pannenhilfe sowie Batteriegarantie bereits inklusive.

Zudem gebe es beim Sondermodell Yes nun drei neue Lackierungen: Eukalyptus Grün, Kobalt Blau und Kiss Rot. Zahlreiche Features aus der hochwertigen GS-Ausstattungslinie kommen serienmäßig mit dazu. Opel bezeichnet den Corsa Electric mit Platz für bis zu fünf Personen auf kompakten Abmessungen als einen „echten Alltagshelden“. Nicht umsonst habe ihn die Jury des Fachmagazins Electricar mit dem „Best in Class“-Award 2025 zum „Besten elektrischen Stadtfahrzeug“ gekürt.

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 24.03.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Gastschreiber:

Ja, schön, dass etwas davon beim Kunden ankommt!

Gregor:

die Akku Preise haben sich von 2023 zu 2024 halbiert…
Nur mal um das scheinbar großzügige 6%mehr für den gleichen Preis einordnen zu können;)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.