Nissan Leaf Nismo Concept auf der Tokyo Motor Show

Cover Image for Nissan Leaf Nismo Concept auf der Tokyo Motor Show
Copyright ©

Nissan

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mit dem Nissan Leaf Nismo Concept beweist Nissan auf der Tokyo Motor Show, dass alternative Antriebe und maximaler Fahrspaß nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen. Beim Konzeptfahrzeug handelt es sich um eine kraftvolle Sportversion des Nissan Leaf. Dabei verbindet dies betont sportliches Design mit verbesserter Fahrdynamik. Entstanden ist das Konzeptfahrzeug in den Hallen von Nissan Motorsport (Nismo), die Renn- und Tuningabteilung der Marke. Diese haben unter anderem an der Aerodynamik gefeilt und den Abtrieb der Elektrolimousine verbessert, ohne ihren ausgezeichneten Luftwiderstandsbeiwert zu beeinträchtigen.

In Verbindung mit einem Fahrwerk, welches sportlich abgestimmt wurde, Hochleistungsreifen die als Ersatz für die „Alltagsreifen“ auf das Fahrzeug montiert wurden sowie eine modifizierte Antriebssteuerung ermöglichen eine direktere und bessere Beschleunigung bei jeder Geschwindigkeit.

Von außen präsentiert sich das Nissan Leaf Nismo Concept in den Nismo Farben sowie Sportsitze mit typisch roten Akzenten. Das Konzeptfahrzeug baut auf der aktuellen, zweiten Generation des Leaf auf und nutzt auch dessen Technologien wie das ProPilot System zum teilautomatisierten Fahren im einspurigen Autobahnverkehr, als auch ProPilot Park. ProPilot Park übernimmt das komplette Parkmanöver, während der Fahrer sein Fahrzeug ausschließlich mit dem e-Pedal beschleunigen und abbremsen kann.

Weitere Konzeptfahrzeuge von Nissan wurden ebenfalls auf der Tokyo Motor Show 2017 vorgestellt. Wer sich jedoch das Nissan Leaf Nismo Concept noch ein wenig genauer ansehen möchte, sollte einen Blick auf das nachfolgend eingebundene Youtube-Video riskieren.

Quelle: Nissan – Nissan auf der Tokyo Motor Show 2017: Fahrspaß mit Stromer im Sportdress

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos

Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

Wo die meisten bidi-ready E-Autos auf den Straßen unterwegs sind und welche Potenziale sie bieten, hat Eon in einem interaktiven Energieatlas visualisiert.

Cover Image for Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa

Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa

Sebastian Henßler  —  

„Deutschland ist unser globales Zentrum für autonomes Fahren“ – QCraft-CEO Yu erklärt, warum der Standort für die Expansion entscheidend ist.

Cover Image for Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick

Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick

Tobias Stahl  —  

Tesla hat den Bau eines Entwicklungszentrums in Berlin-Köpenick angekündigt. Der erste Spatenstich könnte schon 2026 erfolgen.

Cover Image for VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte

VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte

Michael Neißendorfer  —  

Zum Start der IAA 2025 fordert der VCD mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte.

Cover Image for IAA 2025: Horse Powertrain präsentiert neuen Range-Extender

IAA 2025: Horse Powertrain präsentiert neuen Range-Extender

Maria Glaser  —  

Horse Powertrain wird am kommenden Wochenende in München den neuen, kompakten Range Extender Horse C15 vorstellen.

Cover Image for VW-Betriebsratschefin fordert Ende von Blumes Doppelrolle

VW-Betriebsratschefin fordert Ende von Blumes Doppelrolle

Daniel Krenzer  —  

Blume als VW-Gesamtchef und Porsche-Chef gleichzeitig, das soll aufhören. Dieser Meinung ist zumindest VW-Betriebsratschefin Cavallo.