Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz hat den Herstellerrabatt auf den Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie, so der vollständige Name der Elektro-G-Klasse, erhöht und somit den Preis gesenkt. Zwar bleibt der Listenpreis mit mehr als 142.000 Euro gleich, doch inklusive Rabatt ist der Ladenhüter nun für immer noch stattliche Preise ab 128.359 Euro erhältlich, berichtet InsideEVs. Damit hat sich der im Konfigurator gewährte Rabatt verdoppelt.
Auch die angebotenen Leasingraten sind demnach etwas günstiger geworden, jedoch kann es einem dabei immer noch schnell schwindelig werden. Wer den Elektro-Geländewagen 10.000 Kilometer im Jahr nutzen will, der zahlt bei vierjähriger Haltedauer weiterhin mehr als 1500 Euro im Monat. Der Leasingfaktor sank dem Bericht zufolge von 1,093 auf 1,069 – und ist damit immer noch weit entfernt von guten Leasingangeboten, die einen Leasingfaktor von deutlich unter 1 aufweisen.
Während die Verbrenner-G-Klasse einen ikonischen Status genießt, findet die Elektrovariante nur schwerlich Kunden. Zum einen liegt dies neben emotionalen Gründen wohl daran, dass die EQ-Version keine Anhängelast duldet. Zudem ist das Modell das mit dem laut EV Database höchsten Verbrauch aller E-Autos auf dem deutschen Markt, realistisch seien Werte von knapp 30 kWh bei moderater Fahrweise. Auf der Autobahn sind es aber schnell 40 kWh, womit die Reichweite auf weniger als 300 echte Kilometer zusammenschrumpft.
In diesem Jahr wurden bislang bundesweit etwa 6400 G-Klassen neu zugelassen, doch nur etwa 800 davon hatten den Elektroantrieb an Bord – das entspricht etwa 14 Prozent. „Selbst wenn man den ebenfalls unbeliebten Mercedes EQS mit der S-Klasse vergleicht, liegt dieser Wert bei 34 Prozent“, stellt InsideEVs dazu treffend fest. Im Blog MBPassion wurde gemutmaßt, dass die günstigeren Preise für die Elektroversion den Anteil erhöhen soll, um positiven Einfluss auf die Flottenemissionswerte auszuüben. Seit diesem Jahr gelten für die Hersteller strengere Vorgaben, die jedoch erst in drei Jahren im Schnitt erfüllt sein müssen. ut möglich also, dass Mercedes mit Blick darauf an dieser Stelle nachsteuert.
Quelle: InsideEVs – Elektrische Mercedes G-Klasse nun mit verdoppeltem Rabatt







Kommentare (Wird geladen...)