Bei seinem Heimspiel auf der Japan Mobility Show 2025 präsentiert Mazda zwei neue Konzeptfahrzeuge und gewährt so einen Blick auf das zukünftige Design und Technologien des Herstellers aus Hiroshima: den Mazda Vision X-Coupe sowie den Mazda Vision X-Compact, wobei Mazda darauf hinweist, dass das „X“ als „Cross“ ausgesprochen werden soll. Beide Fahrzeuge verkörperten das diesjährige Ausstellungsmotto des Unternehmens: „Fahrfreude treibt eine nachhaltige Zukunft an.“
Der Mazda Vision X-Coupe ist ein sportliches Coupé und die Weiterentwicklung der Designphilosophie „Kodo – Soul of Motion“. Angetrieben wird das Modell von einem Plug-in-Hybridsystem, das einen Zweischeiben-Kreiskolbenmotor (Wankelmotor) mit Turboaufladung, Elektromotor und Batterie kombiniert. Mit einer Systemleistung von 375 kW / 510 PS soll das Fahrzeug eine rein elektrische Reichweite von 160 Kilometern und eine Gesamtreichweite von bis zu 800 Kilometern im kombinierten Betrieb bieten.
Durch die Verwendung von CO₂-neutralem Kraftstoff, der aus Mikroalgen gewonnen wird, sowie in Verbindung mit der innovativen CO₂-Abscheidungstechnologie „Mazda Mobile Carbon Capture“ könne das Fahrzeug zur Verringerung der CO₂-Emissionen im Verkehrssektor beitragen. Mazda spricht in seiner Mitteilung sogar davon, dass das Fahrzeug „aktiv“ zur Verringerung des CO₂ atmosphärischen CO₂-Gehalts beitragen könne – eine aus einer ganzen Handvoll an Gründen hochgradig problematische und irreführende Aussage, die man unkommentiert nicht stehen lassen kann.

Der Mazda Vision X-Compact wiederum ist ein Modell, das entwickelt wurde, um die Verbindung zwischen Mensch und Auto zu vertiefen. Zu diesem Zweck wurde ein digitales Modell der menschlichen Sinne mit einer empathischen KI verschmolzen. Wie ein vertrauter Begleiter könne das Fahrzeug in natürlicher Sprache kommunizieren, Ziele vorschlagen und so die Erlebniswelt der Fahrerin bzw. des Fahrers erweitern. Dieses Konzept stehe exemplarisch für die Markenvision einer intelligenten, vernetzten Mobilität, in der sich Mensch und Maschine auf einer emotionalen Ebene begegnen sollen.

Quelle: Mazda – Pressemitteilung vom 29.10.2025








Kommentare