Lancia Ypsilon vor dem Zeitplan präsentiert

Cover Image for Lancia Ypsilon vor dem Zeitplan präsentiert
Copyright ©

Lancia

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Das neue, auch vollelektrisch verfügbare Modell Ypsilon der italienischen Automarke Lancia soll am 14. Februar offiziell vorgestellt werden. Schon jetzt aber hat Lancia erste Fotos und Informationen veröffentlicht, u. a. über die Social-Media-Plattform Facebook.

Bilder der exklusiven Edizione Limitata Cassina zeigen die elegante Ausgestaltung des neuen Modells, von innen sowie von außen. Auf 1906 Exemplare limitiert soll die Auflage an die Gründung der gleichnamigen Automarke durch Vincenzo Lancia im Jahr 1906 erinnern.

Die limitierte Auflage des neuen Modells, das auch als Elektroauto verfügbar sein soll, wurde in Zusammenarbeit mit Cassina, einem hochwertigen italienischen Möbeldesigner, entwickelt. Der Innenraum des neuen Modell Y ist dabei mit Alcantara-Sitzen ausgestattet worden und verfügt über eine mit Leder ausgekleidete Ablage vor dem kabellosen Ladegerät für Mobiltelefone. Außerdem ist ein S.A.L.A.-Infotainment-System verbaut, was kurz für Sound-Air-Light-Augmentation steht.

Lancia-Ypsilon-Elektroauto-Cockpit
Lancia

Außerdem veröffentlichte Lancia ein Video, das die Entwicklung des neuen Modells zeigt. Das Design des Fahrzeugs ist an das klassische Rallyeauto Lancia Stratos aus den 70er Jahren und den Beta HPE Shooting Brake angelehnt. Außerdem finden sich Ähnlichkeiten zum Konzept des Pu+Ra HPE, dessen Name von den englischen Begriffen „pure“ und „radical“ kommt. Das Konzept wurde im vergangenen Jahr vorgestellt und gilt als optischer Leitfaden für die kommenden Modelle von Lancia.

Am 14. Februar soll das neue Modell in der italienischen Stadt Mailand offiziell und feierlich enthüllt werden, wobei die vollelektrische Version das erste Lancia-Modell mit 100 Prozent elektrischem Antrieb ist. Dabei erreicht das Fahrzeug eine Reichweite von über 400 Kilometern bei einer Ladegeschwindigkeit von 20 auf 80 Prozent in 24 Minuten an einer Ladestation mit 100-kW.

Quelle: Electrek – All-new electric Lancia Ypsilon shown weeks ahead of schedule // Lancia – Facebookseite des Unternehmens

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


roland:

Schön und gut, wenn die europäischen Marken endlich Elektroautos bauen. Das erste Modell zum Ausprobieren sieht gut aus. Wenn das dann die KInderkrankheiten hinter sich hat und eine Reichweite wie der eben vorgestellte Kia (800 km), dann kann man daran denken, das nächste Modell zu kaufen.

Kurz: Die Europäer sind deutlich im Hintertreffen!

Yoyo:

Sehr schick.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.