Ladekosten sparen: ChargingTime ermöglicht Preisvergleich per App

Cover Image for Ladekosten sparen: ChargingTime ermöglicht Preisvergleich per App
Copyright ©

shutterstock / 2212181769

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die App ChargingTime erweitert ihre Funktionen zum Jahresbeginn und ermöglicht es jetzt, Preise an Ladestationen direkt zu vergleichen. Dieses Feature, das zunächst in einer Beta-Version bereitsteht, wurde von den Gründern nach intensiven Rückmeldungen aus der Nutzer-Community entwickelt. Es richtet sich an alle, die mit einem Elektroauto unterwegs sind und Kosten im Blick behalten möchten.

Im Standardmodus zeigt die App die Preise für das direkte Bezahlen mit Kreditkarte oder EC-Karte an den Ladestationen an. Wer ChargingTime nutzt, kann jedoch individuelle Ladekarten in den Einstellungen hinterlegen. Dadurch filtert die App Ladestationen aus, an denen diese Karten nicht akzeptiert werden. In der Übersicht werden die günstigsten Preise angezeigt, die mit den gespeicherten Zahlungsarten verfügbar sind. Zusätzlich gibt es Hinweise, welche Karte oder Zahlungsart für den besten Tarif genutzt werden sollte.

Laut Felix Geibel, Mitgründer von ChargingTime, entstand das neue Feature aus der engen Zusammenarbeit mit den Nutzer:innen. „Immer wieder haben wir Rückmeldungen erhalten, dass ein Preisvergleich dringend benötigt wird. Preisunterschiede zwischen Ladekarten und Stationen können erheblich sein. Unser Ziel ist es, solche Unterschiede für unsere Nutzer sichtbar zu machen und so unnötige Kosten zu vermeiden.“ Die Integration dieser Funktion sei ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Anforderungen der Community gerecht zu werden.

Die Beta-Version des Features ist zunächst allerdings nur eingeschränkt verfügbar. Das bedeutet, dass nicht alle Ladekarten- und Ladestationsbetreiber erfasst sind. Jonas Sulzer, ebenfalls Gründer der App, erklärt: „Wir arbeiten daran, das Angebot stetig auszubauen und alle relevanten Anbieter einzubinden. Gleichzeitig setzen wir auf kontinuierliche Optimierung, um das Reisen mit Elektroautos noch komfortabler zu gestalten.“ ChargingTime Gold-Nutzer können die neue Funktion bereits testen.

Quelle: ChargingTime – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


adson:

Wir haben den Test der ChargingTime (leider nur 1Tag) vollzogen.
Hierzu haben wir eine bekannte Langstrecke ausgewählt. Für unser Fahrverhalten ist die letzte Schnellladestation vor dem Ziel wichtig, um vor Ort mobil zu sein.
Diese Möglichkeit konnten wir in der Goldversion nicht finden.
Offensichtlich sind hier nicht alle Schnelllader enthalten. Trotzdem ist die App der richtige Weg und irgend wann wird man diese auch sinnvoll nutzen können.

Gregor:

Dank Afir werden ab April die AdHoc Preise und viele Detail Infos zu den Säulen (zB Öffnungszeiten) verpflichtend von den Anbietern gemeldet. Das wird spannend, den Wucher endlich mal vergleichen zu können.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Michael Neißendorfer  —  

Alle bislang bekannten Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV iX3, den BMW kurz vor der IAA als erstes Serienmodell der Neuen Klasse präsentiert hat.

Cover Image for Weltpremiere des BMW iX3: Der ganz große Schritt

Weltpremiere des BMW iX3: Der ganz große Schritt

Stefan Grundhoff  —  

BMW will sich neu erfinden, die Neue Klasse bekommt mit dem iX3 ihr erstes Gesicht. Rein auf dem Papier hat das E-Auto das Zeug zum Technologieführer.

Cover Image for Klimakrise: Nichtstun wird am teuersten

Klimakrise: Nichtstun wird am teuersten

Michael Neißendorfer  —  

Kosten für Klimaschutz-Maßnahmen sind niedriger als die Schäden, die anderenfalls durch einen verschärften Klimawandel entstehen, so zwei aktuelle Studien.

Cover Image for Fahrbericht: Wie sich das Xpeng G6 Facelift (2025) schlägt

Fahrbericht: Wie sich das Xpeng G6 Facelift (2025) schlägt

Sebastian Henßler  —  

Der überarbeitete Xpeng G6 überzeugt im Kurztest mit starker Ladeleistung, verbessertem Fahrwerk und viel Komfort – trotz kleiner Schwächen im Detail.

Cover Image for Ohne Helmpflicht: BMW elektrifiziert den Dachroller

Ohne Helmpflicht: BMW elektrifiziert den Dachroller

Tobias Stahl  —  

BMW stellt auf der IAA 2025 einen neuen Elektro-Roller vor. Der kommt mit Dach daher und befreit seine Fahrer dank Sicherheitsgurten von der Helmpflicht.

Cover Image for Umfrage: Deutschland zwischen Auto-Liebe und E-Zweifel

Umfrage: Deutschland zwischen Auto-Liebe und E-Zweifel

Sebastian Henßler  —  

Eine Umfrage von Finn zeigt: E-Mobilität fasziniert viele, doch Skepsis und hohe Kosten bremsen die Mehrheit beim Umstieg aufs Elektroauto.