Kickstarter-Kampagne: iEV X – ausdehnbares E-Fahrzeug Crowdfunding-Kampagne

Cover Image for Kickstarter-Kampagne: iEV X – ausdehnbares E-Fahrzeug Crowdfunding-Kampagne
Copyright ©

iEV1 GmbH

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

E-Autos von etablierten Automobilhersteller sind ein alter Hut. Naja, nicht wirklich. Aber zumindest drängen diese immer stärker ins eigene Produktportfolio vor. Dass es nun aber auch E-Autos per Crowdfunding-Kampagne gibt, das ist neu. Auf Kickstarter gibt es derzeit den iEV X der in NRW beheimatete iEV1 GmbH. Beim iEV X handelt es sich um einen einsitzigen Mini-Stromer, der sich durch seine flexible Architektur vergrößern lässt. So steht bei Bedarf genügend Platz für bis zu zwei Personen zur Verfügung.

Geht man von der „Standard“-Konfiguration aus, kommt das E-Fahrzeug gerade einmal auf 78 Zentimeter Breite, bei einer Länge von 1,60 Meter. Vergleicht man diese Maße mit einem konventionellen PKW, dann fällt der iEV X sechs- bis siebenmal kleiner aus. Hinsichtlich der Breite kann man auch variieren, aber sehr wohl in der Länge. So kann das E-Fahrzeug auf bis zu 2,20 Meter verlängert werden. Wobei der Fahrzeugkörper in zwei Teile mit dazwischenliegendem Hohlraum gedehnt wird. Die Karosserie umschließt hierbei den entstandenen Hohlraum nicht.

Das Basis-Modell des iEV X setzt auf eine 48-V-Batterie, die dem E-Fahrzeug eine Reichweite von 40 bis 60 Kilometer ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit ist hierbei auf 45 km/h begrenzt. Zusätzliche Energie soll ein 40-Watt-Solarpanel auf dem Dach ermöglichen. Für eine volle Batterie nimmt das Fahrzeug gut drei Stunden Ladezeit in Anspruch. Preislich soll der iEV X bei 3.850 Euro starten.

Des Weiteren soll es ein leistungsfähigeres Modell namens iEV X+ geben. Dieses kommt dank einer 72-V-Batterie auf eine Reichweite von 80 bis 120 und eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Das Solarpanel wird in diesem Fall über 60 Watt verfügen. Optional kann man die größere Variante des iEV X mit einem automatischen Roboter-Ladesystem ausstatten, als auch einem Pedalsystem, um die Reichweite weiter zu erhöhen. Der Preis des iEV X+ soll laut Herstelle bei 9.100 Dollar liegen.

Quelle: Electrive.net – Mini-Stromer: iEV1 zeigt ausdehnbares E-Fahrzeug

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.