KIA Soul kommt in der dritten Generation als reines E-Auto in Europa auf die Straße

Cover Image for KIA Soul kommt in der dritten Generation als reines E-Auto in Europa auf die Straße
Copyright ©

KIA

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

KIA wird auf der Los Angeles Auto Show, welche Ende des Monats beginnt, erstmals den neuen Soul präsentieren. Der kultig-kantige Crossover zeigt in der mittlerweile dritten Generation ein markantes, unverwechselbares Design. Einen ersten Teaser auf das Heck des kultigen Fahrzeugs hat KIA gestern veröffentlicht.

Neben dem markanten, unverwechselbaren Design standen bei der Entwicklung Variabilität und Fahrspaß besonders im Fokus. Obwohl das Spektrum der Antriebsvarianten von turboaufgeladenen Verbrennungsmotoren bis zum reinen Elektroantrieb reicht, werden wir in Europa den Soul nur rein elektrisch zu Gesicht bekommen – wie im Juni bereits berichtet. So wird dieser ausschließlich in der Elektroversion e-Soul angeboten, die 2019 auf den Markt kommt.

Doch was spricht für den Soul? Über Design kann man sich streiten. Oder auch nicht. Zumindest hat KIA seit 2009 dutzendweise renommierte Designpreise erhalten. Den Anfang machte damals der Soul, der als erster Kia den Red Dot Award gewann und aufgrund seines unkonventionellen, „kantigen“ Designs längst Kultcharakter genießt. Mit ein Grund dafür, dass man in der 2019er Edition ebenfalls daran festhält. Dabei ist das Fahrzeug nicht nur eines der auffälligsten Crossover-Modelle im B-Segment, sondern auch eines der kraftvollsten.

Bei den Automobilunternehmen KIA und Hyundai hat man im November vergangenen Jahres bereits bekannt gegeben, dass man die eigene Elektroauto-Produktion künftig weiter steigern möchte. So sollen von den E-Autos Kona und Niro im nächsten Jahr jeweils 20.000 mehr Einheiten als ursprünglich geplant produziert werde. Dies soll dazu beitragen, dass man gemeinsam mit den bereits erhältlichen Elektroautos Ioniq Elektro und Soul EV sowie den Plug-in-Hybrid-Modellen Sonata und K5 2018 über 100.000 Fahrzeugen produziert.

Quelle: KIA – Pressemitteilung vom 14. November 2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.