JLR stellt Weichen für die Elektroauto-Zukunft

Cover Image for JLR stellt Weichen für die Elektroauto-Zukunft
Copyright ©

Yauhen_D / Shutterstock.com | Symbolbild

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Jaguar Land Rover (JLR) verstärkt seine Führung, um sich auf die weitere Elektrifizierung vorzubereiten, wie die Automobil-Woche berichtet. Ab Anfang November wird Swarna Ramanathan die Position der Chief Strategy Officer übernehmen. Sie wechselt von McKinsey, wo sie in der Automobilberatung tätig war, zu JLR. Ihre Karriere begann sie als Ingenieurin bei General Motors. Ramanathan tritt die Nachfolge von Andrea Debbane an, die den Posten bis dahin interimsmäßig übernommen hatte. Debbane behält ihre Rolle als Chief Sustainability Officer und arbeitet weiterhin eng mit CEO Adrian Mardell zusammen. Mit der neuen Führungsstruktur will JLR den Blick auf künftige Elektroauto-Projekte richten.

Neben Ramanathan wird John Beswick als Chief Transformation and Performance Officer seine Arbeit aufnehmen. Diese neue Position wurde geschaffen, um die internen Veränderungen im Unternehmen zu begleiten. Beswick, ein erfahrener Ingenieur und Buchhalter, war zuvor in leitender Position in einem Krankenhaus tätig. Auch er wird direkt an CEO Mardell berichten.

Steve Marsh übernimmt die Leitung der Programme für Autos bei JLR. Zuvor war er für die globalen Produktionsabläufe verantwortlich. Marsh tritt die Nachfolge von Nick Collins an, der Anfang des Jahres das Unternehmen verließ, um beim E-Auto-Startup Forseven zu arbeiten. Marsh wechselte bereits im April 2022 zu JLR, nachdem er bei Nissan eine leitende Position im Bereich Produktion und Lieferkette innehatte.

Der Automobilhersteller JLR geht somit konsequent die nächsten Schritte, um Jaguar als reine Elektroauto-Marke neu aufzustellen. Noch in diesem Jahr soll ein neues Konzept für eine vollelektrische Limousine vorgestellt werden. Derzeit ist der I-Pace das einzige Elektroauto im Portfolio von Jaguar, dessen Produktion jedoch in diesem Jahr eingestellt wurdeIm Segment der Land Rover-Modelle, wie Range Rover und Defender, agierte das Unternehmen bisher zurückhaltender. Ursprünglich sollten bis 2026 sechs vollelektrische Modelle erscheinen. Inzwischen wurde diese Zahl auf vier reduziert. Die neuen Führungskräfte sollen dazu beitragen, die geplanten Veränderungen voranzutreiben.

Quelle: Automobilwoche – Neue Chefstrategin: JLR bereitet sich auf das Elektro-Zeitalter vor

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.