Jeep Recon kommt wohl als Elektro- und Hybridauto

Cover Image for Jeep Recon kommt wohl als Elektro- und Hybridauto
Copyright ©

Jeep

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Wenn die Stellantis-Marke Jeep im kommenden Jahr den neuen Jeep Recon auf den Markt bringt, könnte das besonders geländetaugliche Fahrzeug sowohl als vollelektrische Version als auch als Hybrid angeboten werden. Der „Hardcore-Geländewagen“ soll laut dem britischen Fachmagazin Autocar abnehmbare Türen erhalten und in der vollelektrischen Version 600 Kilometer Reichweite haben. Von ebenfalls 600 (britischen) PS wird ausgegangen, was knapp 450 kW entspricht.

Eigentlich soll das Fahrzeug nur in einer vollelektrischen Version auf den Markt gebracht werden, doch offenbar wird dies aktuell bei Jeep überdacht. Wie der Wagoneer S wird der Recon auf der neuen STLA Large-Plattform gebaut, die zwar vollelektrisch konzipiert sei, jedoch sehr flexible Möglichkeiten biete. Jeep-Chef Antonio Filosa sagte Autocar, dass Jeep zwar der geplanten Elektrifizierung der Modelle treu bleibe, jedoch „über Möglichkeiten der Aufklärungsarbeit nachdenken“.

Jeep auf politischen Kurswechsel vorbereitet

Sprich: Jeep könnte versuchen, mittels Hybrid-Modellen die Kunden langsamer an die Elektromobilität heranzuführen. Autocar schreibt weiter: „Filosa sagte, es sei unwahrscheinlich, dass der Recon mit einem reinen Benzinmotor angeboten werde, und deutete an, dass jedes mit einem Verbrennungsmotor ausgestattete Modell wahrscheinlich ein Hybrid sein werde.“ Bis jetzt sei der Recon noch ein reines Elektroauto, es würden aber Optionen für die Zukunft überprüft.

Hintergrund könnte dabei auch sein, dass für Jeep unter anderem der brasilianische Markt ein sehr wichtiger ist. Das südamerikanische Land hat sich einer Zukunft mit Ethanol verschrieben. Mit Hybrid-Modellen könnte dieser Markt also auch zukünftig weiterhin bedient werden. „Aber unsere Strategie ist es, in Europa zu hundert Prozent elektrisch zu fahren“, führte Filosa aus, sagte aber auch: „Wenn die politischen Entscheidungsträger in Europa anders entscheiden, müssen wir uns anpassen, und wir werden uns sehr schnell anpassen.“ In wenigen Wochen ist Europawahl, und mehrere konservative Kräfte haben angekündigt, das Verbrenner-Aus 2035 in der EU kippen zu wollen.

Quelle: Autocar – „Jeep Recon 4×4 primed for 600bhp EV and hybrid option“

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Tandeky:

Neuer Jeep Avenger mit 1.2 Liter 3 Zylinder Turbo Motor und rund 100 PS

https://www.jeep.de/jeep-avenger/der-neue-jeep-avenger

Was hat das mit einem Jeep zu tun?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.