Hyundai Luxustochter Genesis stellt Elektro-GT X Concept vor

Cover Image for Hyundai Luxustochter Genesis stellt Elektro-GT X Concept vor
Copyright ©

Genesis

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Hyundais Luxusauto-Ableger Genesis hat ein neues Elektro-Konzeptauto vorgestellt, einen Genesis X Concept genannten Gran Turismo. Mit seinem mittlerweile fünften Konzeptauto will Genesis seine neue Sichtweise auf nachhaltiges Luxusautodesign zeigen. „Das Konzeptauto verkörpert mit seinem progressiven und kühnen Geist die wesentlichen Elemente, die Genesis in seinen Designs verfolgt“, sagt Jay Chang, Global Head der Marke Genesis. Das X in seinem Modellnamen deute darauf hin, dass es sich bei dem zweitürigen Showcar um einen „versteckten Helden“ handle.

Versteckt lässt Genesis leider auch die technischen Daten des schnittigen Coupés. Schade, denn der fahrbare Unterbau des sportlichen Elektroautos dürfte die neue Elektro-Plattform E-GMP aus dem Hyundai-Konzern sein. Diese sorgt unter anderem bei den beiden bereits vorgestellten und noch in diesem Jahr verfügbaren kompakten Elektro-Crossovern Hyundai Ioniq 5 sowie dem Kia EV6 für beeindruckende Leistungswerte.

Genesis-X-Concept-Elektroauto-Seite
Genesis

Kia etwa kitzelt dem allradgetriebenen EV6 Topmodell mit dem Kürzel GT satte 430 kW (585 PS) aus dem Akku sowie ein Drehmoment von 740 Newtonmetern, was einen Spurt von Null auf Hundert in weniger als vier Sekunden erlaubt. Und dank 800 Volt Technologie ist die 77 kWh fassende Batterie, die gut 500 Kilometer Reichweite ermöglicht, an entsprechend leistungsfähigen Ladestationen innerhalb von nur 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent ihrer Kapazität geladen. Allesamt Daten, die auch dem Concept X gut zu seinem durchaus gelungenen und markanten Gesicht stehen würden.

Wahrscheinlicher als eine Serienfertigung des Konzeptautos ist, dass Genesis einige Styling-Elemente des X Concept in anderen Modellen einsetzt, etwa dem kompakten Crossover GV60, der bereits Mitte des Jahres vom Band rollen und als eines der ersten Modelle von Hyundais Edeltochter, die 2015 gegründet wurde, auch in Deutschland erhältlich sein soll.

Genesis-X-Concept-Elektroauto-Cockpit
Genesis

Hierzulande träfe der GV60 auf einige ebenfalls noch recht neue Konkurrenten, etwa den Audi Q4 E-Tron, den Mercedes EQC, das Tesla Model Y sowie den VW ID.4. Mit einigen dynamischen Designelementen des Concept X und dem innovativen neuen Unterbau des Hyundai-Konzerns dürfte der GV60 sicherlich ein ernstzunehmender Mitbewerber werden.

Genesis-X-Concept-Elektroauto-Heck
Genesis

Quelle: Genesis – Pressemitteilung vom 30.03.2021

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.