Hyundai entwickelt Electric-Global Modular Platform (E-GMP) als Basis für E-SUV

Cover Image for Hyundai entwickelt Electric-Global Modular Platform (E-GMP) als Basis für E-SUV
Copyright ©

otomobil / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Hyundai hat damit begonnen, einen Prototyp seines ersten kompakten Geländewagens (SUV) auf der Electric-Global Modular Platform (E-GMP) aufzubauen. Die Plattform soll künftig ausschließlich als Basis für Elektrofahrzeuge dienen. Aktuelle Modelle wie der Hyundai Kona Elektro als auch der Hyundai Nexo entstehen derzeit noch auf Basis der bestehenden Verbrenner-Plattform. Der Prototyp des E-SUV auf Basis von E-GMP soll bereits im Dezember vorgestellt werden.

Ein erstes Pilotfahrzeug sei dann im Juni nächsten Jahres zu erwarten. Geht man davon aus, dass Hyundai, wie andere Automobilhersteller auch, drei bis sechs Monate benötigt, um nach dem Erscheinen seines Pilotautos die Serie auf den Markt zu bringen, wird man Anfang 2021 mit dem ersten Serien-Elektro-SUV auf Basis der Electric-Global Modular Platform rechnen dürfen.

Ersten Vermutungen zufolge wird es sich um ein kompaktes SUV handeln, dass wie ein Crossover-Nutzfahrzeug (CUV) aussieht und etwa 450 Kilometer mit einer einzigen Ladung zurücklegen kann.

Dem Bericht zufolge hat die Entwicklung einer Plattform für Elektroautos durch Hyundai Motor ihre Endphase erreicht. Des Weiteren stehe man kurz davor den Hauptlieferanten für die Batteriezellen auszuwählen. Inwieweit man sich hier auf einen Lieferanten verlässt oder doch die Aufträge an mehrere Lieferanten vergibt, wurde bisher nicht kommuniziert.

Die Plattform wird den Grundstein für die Entwicklung der Technologie für reine Elektroautos von Hyundai Motor legen. Hyundai Motor hat den ersten Schritt zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit getan und nimmt davon Abstand von der bisher stark auf Brennstoffzellen-Fahrzeuge ausgerichteten Strategie. Sicherlich wird ein Teil der mehr als 35 Milliarden Euro, welche Hyundai und Kia in den nächsten fünf Jahren in ihre Zukunft investieren wollen, in die neue Plattform fließen.

Quelle: Business Korea – Hyundai Motor to Build a Pure Electric SUV Prototype This October

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.